Hans Jürgen von der Wense (geboren 1894 in Ostpreußen, 1966 in Göttingen gestorben) war »ein Genie des Findens und Formulierens, neben dem literarische Stars der Nachkriegszeit alt aussehen« (Der Spiegel), ein »großer Einzelgänger der deutschen geistigen Überlieferung« (Merkur). Er »singt das Lied des Lebens, begeht, wenn man seinen Briefen glauben darf, eine tägliche Schöpfungs- und Daseinsfeier« (Wespennest).
Veranstaltungen
- Mi13.Dez2023Lesung und GesprächMittwoch 13.12.2023, 20:00 Uhr, oqbo | raum für bild wort und ton, Berlin
Meike Rötzer und Reiner Niehoff über Hans Jürgen von der Wenses »Routen I«
mehrIm Rahmen der »Philosophischen Reihe«