Helga Kurzchalia, geboren 1948 in Berlin, studierte Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet seit vielen Jahren als Psychotherapeutin. Zuletzt hat sie gemeinsam die Bücher »Lamaras Briefe oder vom Untergang des Kommunismus« (2010), »HIER« (2007, in Kooperation mit Ulrike Brückner und Angelika Barz) und »Im Halbschlaf« (2000) veröffentlicht.
Veranstaltungen
- Di28.Juni2022Lesung und GesprächDienstag 28.06.2022, 19:30 Uhr, Tucholsky-Buchhandlung, Berlin
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Di28.Juni2022Lesung und GesprächDienstag 28.06.2022, 19:30 Uhr, Tucholsky-Buchhandlung, Berlin
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Mi14.Sept2022Lesung und GesprächMittwoch 14.09.2022, 19:00 Uhr, Max-Lingner-Haus, Berlin
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Mi14.Sept2022Lesung und GesprächMittwoch 14.09.2022, 19:00 Uhr, Max-Lingner-Haus, Berlin
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Sa17.Sept2022Lesung und GesprächSamstag 17.09.2022, 18:00 Uhr, St. Bonifatius Kirche , Karlsruhe
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Sa17.Sept2022Lesung und GesprächSamstag 17.09.2022, 18:00 Uhr, St. Bonifatius Kirche , Karlsruhe
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Mo17.Okt2022Lesung und GesprächMontag 17.10.2022, 18:30 Uhr, Café Sibylle, Berlin
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Mo17.Okt2022Lesung und GesprächMontag 17.10.2022, 18:30 Uhr, Café Sibylle, Berlin
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige ...mehr - Fr16.Dez2022LesungFreitag 16.12.2022, 20:00 Uhr, Brotfabrik, Berlin
Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige Leben ist der Ausgangs- und Kristallisationspunkt ...mehr