Ivna Žic, geboren 1986 in Zagreb und aufgewachsen in Zürich. Studium der Angewandten Theaterwissenschaft, Schauspielregie und Szenisches Schreiben in Giessen, Hamburg und Graz. Als Theaterregisseurin und Dramatikerin inszeniert und schreibt sie u.a. am Theater Neumarkt, am Luzerner Theater, am Schauspielhaus Wien und an den Münchner Kammerspielen. 2023 Einladung zum Berliner Theatertreffen mit Nora - Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic an den Münchner Kammerspielen. 2020 - 2022 gehörte sie zum Leitungsteam von Theater HORA in Zürich und arbeitet weiterhin an Projekten mit dem Ensemble. Für ihren Debütroman »Die Nachkommende« wurde sie 2019 sowohl für den Österreichischen Buchpreis als auch für den Schweizer Buchpreis nominiert. 2020 erhielt sie den renommierten Anna Seghers-Preis; 2022 den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis. Ivna Žic lebt in Zürich und Wien.
Veranstaltungen
- Di06.Juni2023Lesung und GesprächDienstag 06.06.2023, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien, Österreich
Ivna Žic liest aus »Wahrscheinliche Herkünfte«
mehrDoppellesung mit Ralph Tharayil, »Nimm die Alpen weg« (Voland & Quist)
- Mo19.Juni2023Lesung und GesprächMontag 19.06.2023, 19:30 Uhr, Literaturhaus Frankfurt am Main e.V., Frankfurt am Main
Postmigrantisch erzählen: Ivna Žic und Behzad Karim Khani im Gespräch
Was ist das eigentlich, Migration? Der Schriftsteller und Ex-Barbetreiber Behzad Karim Khani hat mit »Hund Wolf Schakal« (Hanser Berlin) einen großen Erfolg gelandet. Sein Roman über zwei ...mehr - Do22.Juni2023Lesung und GesprächDonnerstag 22.06.2023, 20:00 Uhr, Literaturhaus Lettrétage e.V., Berlin
Ivna Žic liest aus »Wahrscheinliche Herkünfte«
mehrLesung im Rahmen der Anna Seghers-Preisverleihung 2020
- Do07.Sept2023Lesung und GesprächDonnerstag 07.09.2023, 19:00 Uhr, Park der Villa Rychenberg, Winterthur, Schweiz
lauschig und verloren – Ivna Žic und Usama Al Shahmani
mehrIm Rahmen des Festivals »lauschig«