Judith Schalansky

Judith Schalansky

Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus.

zurück

Veranstaltungen

  • Di13.Juni2023
    Isabel Fargo Cole liest aus »Die Goldküste«
    Lesung
    Dienstag 13.06.2023, 19:30 Uhr, Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, Linz, Österreich

    Isabel Fargo Cole liest aus »Die Goldküste«

    »Mein Ururopa Arva Fargo war zur Goldsuche nach Alaska abgehauen. He ran off to the Yukon. He ran off to the Klondike. Eine Geschichtsscherbe, hervorgekramt, ratlos zurückgelegt.« Mehr als hundert ...
    mehr
  • Mi14.Juni2023
    Naturkunden-Jubiläum mit Katrin Schumacher, Andreas Ammer und Michael Ohl
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 14.06.2023, 19:30 Uhr, Literaturhaus Hamburg e.V., Hamburg

    Naturkunden-Jubiläum mit Katrin Schumacher, Andreas Ammer und Michael Ohl

    In den »Naturkunden« erscheinen – seit 2013 – Bücher, die von der Natur erzählen, von Tieren und Pflanzen, von Pilzen und Menschen, von Landschaften, Steinen und Himmelskörpern, von belebter ...
    mehr
  • Mo19.Juni2023
    Jonas Baeck liest aus Robert Macfarlane »Alte Wege«
    Lesung und Gespräch
    Montag 19.06.2023, 14:30 Uhr, Landesgartenschau Höxter, Höxter

    Jonas Baeck liest aus Robert Macfarlane »Alte Wege«

    im Rahmen der Landesgartenschau Höxter 2023

    mehr
  • Mi21.Juni2023
    Andreas Möller liest aus »Hechte«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 21.06.2023, 18:00 Uhr, ZUR BLEICHE RESORT & SPA, Burg im Spreewald

    Andreas Möller liest aus »Hechte«

    Der Fisch der Stunde: Kaum vom Klimawandel betroffen, erweist sich der Hecht als erstaunlich robuste Art, die stets eine große Faszination auf den Menschen ausübte.

    mehr
  • Mi21.Juni2023
    Cord Riechelmann im C/O Berlin
    Gespräch
    Mittwoch 21.06.2023, 18:00 Uhr, C/O Berlin Foundation, Berlin

    Cord Riechelmann im C/O Berlin

    Besichtigung der Ausstellung »Jochen Lempert . Lingering Sensations«

    mehr
  • Mi28.Juni2023
    Peter Geimer im C/O Berlin
    Gespräch
    Mittwoch 28.06.2023, 18:00 Uhr, C/O Berlin Foundation, Berlin

    Peter Geimer im C/O Berlin

    Besichtigung der Ausstellung »Jochen Lempert . Lingering Sensations«

    mehr
  • Mi12.Juli2023
    Michael Ohl stellt sein Portrait über »Wespen« vor
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 12.07.2023, 18:00 Uhr, ZUR BLEICHE RESORT & SPA, Burg im Spreewald

    Michael Ohl stellt sein Portrait über »Wespen« vor

    Sie sind als ungeladene Picknickgäste die Plage jedes Spätsommers, deren unruhige Flugbewegung uns ganz in Aufregung versetzt, weil wir ihre brennenden Stiche fürchten. Zu Recht. Nicht nur durch ...
    mehr
  • Mi12.Juli2023
    Florian Werner und Julia Sigwart sprechen über »Schnecken«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 12.07.2023, 19:30 Uhr, Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main

    Florian Werner und Julia Sigwart sprechen über »Schnecken«

    Im Rahmen der »Frankfurter Naturkunden«

    mehr
  • Mi27.Sept2023
    Wilhelm Bode stellt seine Portraits über »Hirsche« und »Hasen« vor
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 27.09.2023, 19:30 Uhr, Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main

    Wilhelm Bode stellt seine Portraits über »Hirsche« und »Hasen« vor

    Im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. habil. Gerald Reiner

    mehr

Judith Schalansky

Bücher