Kinga Tóth, 1983 in Ungarn geboren, ist Sprachwissenschaftlerin, Visual-&-Sound-Poetin, Illustratorin und Kulturmanagerin sowie Gründerin einer Organisation für Gleichberechtigung und Frauenrepräsentation im Literaturbetrieb in Ungarn. Tóth schreibt auf Deutsch, Ungarisch und Englisch und stellt ihre Texte in Installationen und Performances dar. Für ihre intermediale Arbeit bekam sie verschiedene Stipendien und 2020 den Hugo-Ball-Förderpreis sowie den Bernard-Heidsieck-Prix.
Veranstaltungen
- Do08.Juni2023Donnerstag 08.06.2023, 20:00 Uhr, Stadtmuseum Dresden, Dresden
Kinga Tóth liest aus »Mondgesichter«
mehrim Rahmen der Reihe »Literarische Alphabete« des Dresdner Stadtmuseums
- Do08.Juni2023Donnerstag 08.06.2023, 20:00 Uhr, Stadtmuseum Dresden, Dresden
Kinga Tóth liest aus »Mondgesichter«
mehrim Rahmen der Reihe »Literarische Alphabete« des Dresdner Stadtmuseums
- Fr23.Juni2023LesungFreitag 23.06.2023, 19:00 Uhr, Bremer Shakespeare Company, Bremen
Kinga Tóth liest aus »Mondgesichter«
mehrIm Rahmen von Poetry on the Road 2023
- Fr23.Juni2023LesungFreitag 23.06.2023, 19:00 Uhr, Bremer Shakespeare Company, Bremen
Kinga Tóth liest aus »Mondgesichter«
mehrIm Rahmen von Poetry on the Road 2023