»Das Risiko ist offenkundig. Über den Wahnsinn zu sprechen, stellt
einen Allgemeinplatz dar. Deshalb spreche ich über die Kunst.«
So beginnt Ivana Sajko diesen furiosen Essay über die existenzielle
Herausforderung der Kunst, über das Wagnis der Lektüre. Sie führt
uns in einem wilden Ritt durch Bücher und Texte, die sie erschüttert
haben, die den Kontakt zur Wirklichkeit nicht verloren haben und
fähig sind, Handlungen nicht nur herauszufordern, sondern die Tat
auch wirklich nach sich zu ziehen. Ihr Plädoyer für die Kraft der
Literatur kulminiert in der Setzung »Ein Gedanke ist nur dann richtig,
wenn er uns von den erwarteten Richtungen ablenkt und uns dorthin
führt, wo wir noch nicht waren. Deshalb lese ich. Um vom Weg
abzukommen.«
Buch
ISBN: 978-3-95757-024-6 9783957570246
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlicht: 2015
Originaltitel: Prema ludilu (i revoluciji) -citanje (Kroatisch)
Schlagworte: Revolution, Wahnsinn, Kunst, Kultur