Bekenntnisse eines genesenden Umweltschützers
Buch

Bekenntnisse eines genesenden Umweltschützers

Essays

320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Übersetzung: Kevin Vennemann
Preis: 38,00 €
Noch nicht erschienen

Buch vormerken

Auch erhältlich als Ebook

Viele Jahre lang ist Paul Kingsnorth ein leidenschaftlicher Umweltschützer, er blockierte, er protestierte, er kämpfte. Doch dann beginnt die Umweltbewegung damit, sich auf die viel beschworene Nachhaltigkeit zu konzentrieren, statt wilde Orte um ihrer selbst willen zu verteidigen. Und als sich die natürlichen Bestände – Wälder, Flüsse, Meere – zusehends verschlechtern, wächst in ihm nicht nur die Trauer um diese schwindenden Gemeingüter, sondern auch eine Enttäuschung über die Bewegung, der er einst selbst angehörte. Und er stellt sich die Frage, wie wir bisher gelebt haben, wie wir leben sollen und wie wir gelebt haben werden.

Voll Trauer und Wut, genauso leidenschaftlich wie poetisch beschwören die Essays in Bekenntnisse eines geheilten Umweltschützers Natur und Wildnis und machen den Wandel in Kingsnorths Denken nachvollziehbar: Technologie wird uns nicht retten, wir brauchen ein neues Gleichgewicht zwischen der menschlichen und der nichtmenschlichen Welt.

Buch
ISBN: 978-3-7518-2085-1
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Erscheint vorauss.: 31.07.2025
Schlagworte: Theodore Kaczynski, Timothy Morton, Unabomber, Climate Grief, Klimakatastrophe, Kollaps, Rückzug, Landleben, Mythen, Ludwig Klages, Anthropozän, Mensch und Natur

Das könnte Sie auch interessieren

Anzahl: 1

Sicherheitshinweise entsprechend Art. 9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular oder die u.g. Adresse.