»Ein Unvergleichlicher« – so wurde André Dhôtel schon zu Lebzeiten genannt. Die vermeintliche Harmlosigkeit der kristallklaren Sätze seiner Prosa täuscht nur auf den ersten Blick darüber hinweg, dass sie direkt in die unendlichen Weiten der »Weltinnenräume« unserer Seelen führen, wie Philippe Jaccottet notierte.
Bernard der Faulpelz, ein typischer Charakter Dhôtels bukolisch anmutender Romane, wird getragen von einer stillen Sehnsucht: Lebend in einer Kleinstadt, die Augen offen für das Wunderbare in der Welt des Kleinen und Alltäglichen, entführt er den Leser in die wahre Wirklichkeit, die Dhôtel »in der Gestalt klar umrissener Rätsel« (Peter Handke) sichtbar macht.
Buch
ISBN: 978-3-7518-0073-0 9783751800730
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlicht: 2022
Vorwort: Peter Handke
Schlagworte: Bukolik, Peter Handke, Anne Weber, Jean Giono, Pierre Michon, Philosophie des Alltags, Landleben, Kleinstadtleben, Prix Femina, Wiederentdeckung
- Mi06.Juli2022VortragMittwoch 06.07.2022, 19:00 Uhr, Universität Heidelberg, Aula der Alten Universität, Heidelberg
Poetikvorlesung mit Anne Weber
mehrIm Rahmen der Poetikdozentur vom Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg ausgerichteten Vorlesungsreihe
- Fr08.Juli2022Lesung und GesprächFreitag 08.07.2022, 20:00 Uhr, DAI Heidelberg, Heidelberg
Lesung und Gespräch mit Anne Weber
mehrIm Rahmen der Heidelberger Poetikdozentur und des Workshops »Alliierte Entnazifizierungs- und Reeducationspraxis«
- Mi13.Juli2022VortragMittwoch 13.07.2022, 19:00 Uhr, Universität Heidelberg, Neue Universität, Hörsaal 13, Heidelberg
Poetikvorlesung mit Anne Weber
Im Rahmen der Poetikdozentur vom Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg ausgerichteten Vorlesungsreihemehr