Briefe an Henriette Itta Blumenthal
175 Seiten, Gebunden
Originaltitel: Briefe an Henriette Itta Blumenthal (Deutsch)
Übersetzung: In Zusammenarbeit mit Michael Dettbarn, Felix Gerloff, Susanne Jany, Daniele Vecchiato und Kathrin Wittler
Schlagworte: Briefwechsel, Jugend, Freundschaft, Psychoanalyse
Erschienen: 2011
ISBN: 978-3-88221-698-1 9783882216981
Preis: 19,90 €
Pressestimmen
»Die Leser bekommen von Peter Weiss mit diesem Buch ein wichtiges werkbiographisches Dokument in die Hand, das nicht nur wissenschaftliches Interesse bedient, sondern das problematische Werden des Autor Peter Weiss neu beleuchtet.«Christian Schärf, FAZ, 1. Dezember 2011
»Die Briefe an die Blumenthal können als frühe Skizzen von Weiss autobiographischen Romane gelesen werden … Es ist das Verdienst der Brief-Edition, diesen Aspekt beleuchtet zu haben. Man fragt sich, warum diese aufschlussreichen Briefe erst jetzt erscheinen.«
Jürgen Nielsen-Sikora, Glanz&Elend, 5. September 2011
»Die Edition, die Angela Abmeier und Hannes Bajohr besorgt haben, zeichnet sich durch umsichtige, ausführliche Anmerkungen und ein kontextualisierendes Vorwort aus, welches auch jene Leser in die Materie einführt, die noch nicht mit dem frühen Peter Weiss vertraut sind.«
Beat Mazenauer, Literaturkritik.de, 2. August 2011
»Wer Motiven in den Schriften von Peter Weiss nachgehen will, der findet hier viele Grundbausteine zum Verständnis des Werks und des schweren Weges, den der Autor vom bindungslosen Künstler zum engagierten, sozialistisch orientierten Schriftsteller zu durchschreiten hatte.«
Lutz Volke, Ossietzky, 25. Juni 2011
»Die Briefe sind vor allem ein beeindruckendes Dokument der Weiss'schen Selbstbefreiung, vor deren Hintergrund seine frühen Romane sich erhellen.«
Neue Westfälische, 16./17. Juli 2011