Darstellung des Schrecklichen
Buch

Darstellung des Schrecklichen

Versuch über das zerstörte Syrien

280 Seiten, Softcover Klebebindung
Übersetzung: Günther Orth
Preis: 22,00 €
Noch nicht erschienen

Buch vormerken

Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht Syrien im Zeichen des Assad-Regimes, eines Regimes, das willkürliche Verfolgung, Zerstörung und Folter zum strukturellen Herrschaftsprinzip erhob, um die eigene Macht auf Dauer zu sichern. Über Suriya al-Assad zu sprechen, bedeutet daher immer auch, über die gewaltsame Überschreitung der Grenzen von Körpern, Gesellschaft und Menschlichkeit zu sprechen, über Erfahrungswelten, in denen sich Tod und Leben bis zur Ununterscheidbarkeit vermischt haben. Vor allem aber heißt es, über das Unmögliche zu sprechen, das entgegen aller Widerstände und erhofften Demokratisierungsbestrebungen Wirklichkeit geworden ist: das Schreckliche, das allen Sinn und alle Sprache vollständig versagt. Denn nur indem die grausamen Erfahrungen der Syrer in alle Betrachtungen des Landes miteinbezogen werden, indem der Schrecken möglichst unmittelbar dargestellt, durchlebt und anerkannt wird, kann es, wie Yassin Al-Haj Saleh auf atemraubende Weise zeigt, gelingen, ein Schreckensbewusstsein zu entwickeln, das einen moralischen Zorn bewirkt und so zu Kreativität und einer gerechteren Welt führt.
Buch
ISBN: 978-3-7518-2004-2
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Erscheint vorauss.: 02.11.2023
Schlagworte: Terror, Assad-Regime, Gewalt, Unterdrückung, Syrien, ISIS, Gefangenschaft, Folter, Optimismus, Sprachlosigkeit
  • Di10.Okt2023
    »Moral Wrath« / »Moralischer Zorn«
    Lesung und Gespräch
    Dienstag 10.10.2023, 19:00 Uhr, Literaturhaus Berlin e.V., Berlin

    »Moral Wrath« / »Moralischer Zorn«

    Yassin al-Haj Saleh in conversation with Susan Neiman. In English For two generations, Syria has been ruled and destroyed by the same family. Therefore, the past does not pass and the future cannot ...
    mehr
  • Yassin Al-Haj Saleh

    Yassin Al-Haj Saleh, 1961 in Raqqa, Syrien, geboren, studierte zunächst Medizin und wurde 1980 als Mitglied des demokratischen Flügels der Kommunistischen Partei wegen seiner Opposition gegen die Tyrannei des Assad-Regimes verhaftet. Danach verbrachte er 16 Jahre in syrischen Gefängnissen. 2013 ... mehr