Das Geld
Was es ist, das uns beherrscht
368 Seiten, 2 Abbildungen, Gebunden
Genre: Gesellschaft, Wirtschaft, Kulturgeschichte, Geschichte/Zeitgeschichte, Erzählendes Sachbuch
Schlagworte: Geld, Kapitalismus, Kapital, Geschichte, Anthropologie, Handel, Marxismus, Marx, Kulturgeschichte, Spekulation, Finanzkrise
Erschienen: 2020
ISBN: 978-3-95757-846-4 9783957578464
Preis: 28,00 €
Pressestimmen
»Bockelmann zeichnet ein plastisches Bild, in dem deutlich wird, wie viele Funktionen Geld in unserem gesellschaftlichen Miteinander übernommen hat und wie mächtig es damit geworden ist.«
– Andreas Kremla, Buchkultur
»Geld regiert die Welt. Als Spruch eine Binse, als Buchthema ein Klassiker, hier von einem Philologen, der zeigt: Obwohl es seit der Antike Märkte und Münzen gab, hat sich Geld erst im Europa des Spätmittelalters durchgesetzt.«
– Die Welt, Die besten Sachbücher des Monats Mai
»Man muss sich fragen, wie es kommt, dass so viel Wissen und Klugheit heutzutage die Wände der akademisierten Wissenschaft nicht mehr durchdringen können.«
Thomas Steinfeld