Der Sommer unsres Missvergnügens
Reihe: DAAD Spurensicherung Bd. 31
256 Seiten, Klappenbroschur
Originaltitel: Az anatomia melankoliaja, Veverka, avagy az emlekezes fortelyai, A sarga csillag mint accessoire, Ut scriptura hortus, A hiany negativja, Le ruzs et le noir, Rosszkedvünk nyara, Turul es dino, Augusztusi laz, A test visszavetele (Ungarisch)
Genre: Gesellschaft, Kulturgeschichte, Internationale Literatur
Schlagworte: Judentum, Nationalsozialismus, Ungarn, Antisemitismus
Erschienen: 2019
ISBN: 978-3-95757-720-7 9783957577207
Preis: 22,00 €
Pressestimmen
»Nicht zuletzt ist es auch die feine, sprachlich ausgefeilte Übersetzung von Térezia Mora, die es schafft, nicht nur Zsófia Báns immenses Wissen und Analysevermögen, sondern auch den Humor und das sich durch sämtliche Texte ziehende Gefühl von Melancholie so zu übertragen, dass man als Leser kaum unberührt bleiben kann, dass man weiter lesen möchte, mehr wissen, mehr verstehen (...)«
– Rasha Khayat, Deutschlandfunk Kultur
»Es ist Báns scharfer, aber empathischer Blick und ihr immenses Wissen über die unterschiedlichsten Bereiche, die sie auf beeindruckende Weise in Verbindung bringt, die diese (…) Essays, die eine große Bereicherung sind, zu einem großen Lesevergnügen machen. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig zu sehen, dass es in Ungarn auch noch kritische Stimmen gibt.«
– Doris Hermanns, AVIVA