Grundfragen von Recht und Politik
Gerhard Poppenberg rollt die Tradition der literarischen Gestaltung des Orest-Mythos ausgehend von der griechischen Antike auf und verfolgt sie bis in die französische Literatur des 20. Jahrhunderts – von Sartre über Blanchot zu Littell. Im Feld des Orest-Mythos werden von Anfang an Grundfragen von Recht und Politik verhandelt. Reflexionen dazu geraten so in den Horizont der modernen politischen Theorie und Rechtsphilosophie von Rousseau über Kant, Hegel, Arendt bis hin zu Derrida.
Buch
ISBN: 978-3-88221-087-3 9783882210873
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlicht: 2014
Reihe: Batterien Bd. 023
Originaltitel: Die Antinomie des Gesetztes (Deutsch)
Schlagworte: Orest, Mythos, griechische Antike