Hans Blumenberg
Ein philosophisches Portrait
624 Seiten, Gebunden
Schlagworte: Philosophie, Hermeneutik, Metaphorologie, Blumenberg, Geistesgeschichte, Mythos, Biografie, Ideengeschichte, Neuzeit, Klassiker, Denkbiografie, Werkbiografie, Gesamtwerk, Safranski
Erschienen: 2020
ISBN: 978-3-95757-758-0 9783957577580
Preis: 34,00 €
Pressestimmen
»Goldsteins ›philosophisches Portrait‹ - so der Untertitel des Buches - ist eine ausgezeichnete Einführung in Blumenbergs Werk, der das Unmögliche gelingt: eine unaufhörliche Bewegung gewissermaßen still zu stellen, ohne ihr das Lebendige zu nehmen.«
– Elke Schmitter, SPIEGEL Online
»Eines der herausragenden Werke, [...] stilistisch wunderbar zu lesen.«
– Michael Köhler, WDR3
»Ein luzider, in einem überaus klaren und unangestrengten Stil geschriebener fortlaufender Kommentar zum Gesamtwerk in allen seinen Facetten.«
– Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung
»Das kundige Porträt des Blumenberg-Schülers Jürgen Goldstein macht einen diskreten Denker sichtbar, von den Zettelkästen des akribischen Gelehrten über seine Technikphilosophie bis zur Bewusstseinsgeschichte der Neuzeit.«
– Hans-Peter Kunisch, Philosophie Magazin
»Blumenberg ist eine Art Säulenheiliger der deutschen Philosophie nach 1945 geworden. Sein Kollege Odo Marquard […] hat die berühmten Bücher seines berühmten Kollegen als Problemkrimis bezeichnet. Bei Goldstein werden alle Fälle rekapitulierend aufgeklärt […]«
– Eberhard Rathgeb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Das gut zugängliche Buch empfiehlt sich als ‚Handreichung‘ für noch Unkundige oder für solche, die bei einem ersten Versuch, Blumenberg zu lesen, der Mut verlassen hat.«
– Uwe Justus Wenzel, Die Zeit