»Dem Kulturliebhaber wird in diesem Buch vieles geboten, und das in einem lebendigen essayistischen Stil«
– Reinhard Piechocki, Naturwissenschaftliche Rundschau
»Dieser kluge und kenntnisreiche Band bereichert die vorzügliche Reihe ›Naturkunden‹ ungemein.«
– Thorsten Paprotny, literaturkritik.de
»Das anspruchsvoll und ansprechend gestaltete Buch kann jedem an heimischer Natur, an Wald und Tierwelt und an Kulturgeschichte Interessierten als unterhaltsame, aufklärende und bildende Lektüre wärmstens empfohlen werden.«
– Hans Dieter Knapp, Naturschutzinfothek
»[›Hirsche‹] ist eine Liebeserklärung an unser größtes mitteleuropäisches Wild- und Beutetier, den Rothirsch, und gleichzeitig ein Klagelied auf eine heimatlos gewordene Kreatur und ein Zerrbild menschlicher Begierden.«
– Karl-Heinrich Knörr, Dauerwald
- Mi27.Sept2023Lesung und GesprächMittwoch 27.09.2023, 19:30 Uhr, Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main
Wilhelm Bode stellt seine Portraits über »Hirsche« und »Hasen« vor
mehrIm Gespräch mit Prof. Dr. Dr. habil. Gerald Reiner
- Do19.Okt2023Lesung und GesprächDonnerstag 19.10.2023, 9. Etage der Zentrale der Sparkasse Essen , Essen
Wo sich Fuchs und Hase … Mit Wilhelm Bode, Katrin Schumacher und Judith Schalansky
mehrIm Rahmen der »lit.Ruhr«