Michael Roes verschränkt Gegenwart und Mythos, das heutige Israel mit der Intifada, sexuelle Phantasien mit kunsthistorischen Betrachtungen. Alles wird um das eine Zentrum gruppiert: die Opferung des Sohnes Isaak