»Der Autorin ist eine sehr schöne, dazu ansprechend bebilderte Korallenexkursion mit vielen Verzweigungen gelungen.«
– Joachim Ringleb, Informationsmittel für Bibliotheken
»Der Band schließt mit einer kleinen Korallen-Galerie und ausgewählten Literaturhinweisen. Sie runden ab, was für ihn als Ganzes gilt: Auf knappem Raum wird erstaunlich viel geboten, gut verknüpft und stilsicher erzählt.«
– Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Jutta Person verbindet all diese Funde zu einer Kulturgeschichte, die zeigt, dass Korallen nicht nur einen Schnorchel-Urlaub wert sind. Sie sind vielmehr ein fester Bestandteil unseres materiellen wie geistigen Kosmos.«
– Carmela Thiele, SWR2
»Auf diese Weise ist ein kleines, aber vielseitiges Kompendium entstanden. In elegantem Plauderton
und mit feinem Humor geschrieben, überdies mit wunderschönen, historischen Abbildungen illustriert-
die ideale Lektüre für einen mentalen Sprung in marine Tiefen.«
– Eva Gaeding, MDR Kultur
- Do14.Dez2023Lesung und GesprächDonnerstag 14.12.2023, 19:30 Uhr, Buchhandlung WortReich, Heidelberg
Jutta Person und Samuel Hamen: »Quallen« und »Korallen«
Quallen und Korallen - zwei der erstaunlichsten Wesen auf unserem Planeten, deren Biologie und Verhaltensweisen uns immer noch Rätsel aufgibt. Aber auch einen geistigen Spielraum eröffnet, in dem ...mehr