Sicherheitshinweise entsprechend Art. 9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular oder die u.g. Adresse.
»Nach Fassin kann es nicht darum gehen, ein »Volk« herzustellen, sondern eine Linke, die diesen Namen verdient. Und für die kann es keinen guten Populismus geben, sondern nur die Denunziation von deren Verstrickungen mit dem Bestehenden. Dafür gibt Fassin nützliche Argumente an die Hand.« – Jakob Hayner, jungle world
»Fassins ›Revolte oder Ressentiment‹ ist eines jener Büchlein, das schon allein deshalb aus dem Gros der aktuellen Veröffentlichungen zum Thema Rechtspopulismus/Neoliberalismus heraussticht, weil es […] präzise jene strukturellen Verflechtungen aufzeigt, die zu jenen ›Win-Win‹-Situationen zwischen Marktradikalismus und ›Rechtsnationalismus‹ führen, die […] nach wie vor […] ignoriert werden.« – Didi Neidhart, skug
»Fassins Essay ist ein Denkanstoß, um sich mit der Lage der politischen Linken im europäischen wie globalen Kontext zu befassen. Darüber hinaus liegt damit aber auch die Aufforderung vor, dem rechten Populismus nicht etwa durch seine erfolgversprechenden Methoden, sondern mit einem mehr an Demokratie zu begegnen. Denn die Wege des rechten Populismus können für die politische Linke nur Irrwege sein.« – Ronny Noak, socialnet
»Sucht man [...] nach einer pointierten Zusammenfassung einer sozialwissenschaftlich informierten Argumentation gegen populistische Politik als linke Strategie, wird man im Buch fündig.« – Floris Biskamp, Politische Vierteljahresschrift