Stumme Medien
Vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft
304 Seiten, Klappenbroschur
Genre: Wissen & Werte, Geschichte/Zeitgeschichte, Gesellschaft, Kulturgeschichte, Debattenbuch
Schlagworte: Medien, Bildung, Data Love, Technik, Internet
Erschienen: 2018
ISBN: 978-3-95757-521-0 9783957575210
Preis: 24,00 €
Pressestimmen
– Fridtjof Küchemann, FAZ
»Die Studie ›Stumme Medien‹ überzeugt als Weckruf. Sie setzt Simanowskis Analysen ›Data Love‹ (2014) oder ›Abfall - Das alternative ABC der neuen Medien‹ (2017) fort. Hellsichtig trägt der Autor seine Befunde zur Facebook-Gesellschaft zusammen und zeichnet das Bild eines gefährdeten Gesamtorganismus.«
– Björn Hayer, Süddeutsche Zeitung
»Schulen und Universitäten müssen das Bedingungsgefüge zwischen Medien und Gesellschaft endlich offen legen, damit sie mündige Bürger erziehen, die für die Demokratie so wichtig sind. Das aber funktioniert bislang nicht, und wie sich Simanowski an den Gründen dafür abarbeitet, ist so fundiert, schlüssig und lakonisch, dass es einfach Spaß macht, sein Buch zu lesen.«
– Vera Linß, Deutschlandfunk Kultur