Eine Geschichte, so einzigartig und zugleich beispielhaft, dass sich in ihr Zeitgeschichte offenbart, wie sie geschrieben wird: in Szenen und Rückblenden, Montagen und Motiven
»[E]ine überzeugende literarische Leistung. So wie überhaupt die Form des Buches bezwingend ist: als lockere Collage vieler kurzer Episoden und Analysen, angereichert mit Harrassers eigenen Erlebnissen und Gesprächen, mit Filmbetrachtungen und fantasievollen Spekulationen.«
– Alexander Cammann, DIE ZEIT Literatur
»Karin Harraser fügt kollagenhafte Ausschnitte zu einem immer dichter werdenden Panorama zusammen. […] [Es] gelingt [ihr] auf literarisch wunderbare Weise, durch ihre abrupten Perspektivenwechsel, Überblendungen und Montagen ein vielschichtiges Bild zeitgeschichtlicher Verflechtungen zu entwerfen.«
– Lukas Böckmann, taz
»Karin Harrasser taucht mit ihrem Buch ›Surazo‹ tief in diese verworrene Gemengelage transatlantischer Beziehungen zwischen Altnazis und rechten südamerikanischen Diktaturen und, später, zwischen linkem Guerilla-Kampf und internationaler 68-er Politik ein.«
– Julia Kospach, Falter
»[S]o zufällig, wie Harrasser an die Geschichte geraten ist, so tief taucht sie dafür beim Auffinden immer neuer Fäden und Verbindungen in den immer tieferen Sumpf ein und gerät an weitere Details […] Und es sind genau diese zufälligen Entdeckungen von Verbindungen und Vernetzungen, die ihr Buch [...] so spannend und lesenswert machen, ihm aber gleichzeitig eine – absichtliche – Aura des Unfertigen, Fragmentarischen verleihen.«
– Sascha Seiler, literaturkritik.de
- Do02.Juni2022BuchpräsentationDonnerstag 02.06.2022, 19:30 Uhr, Proust Wörter+Töne Buchhandlung, Essen
Karin Harrasser stellt ihr Buch »Surazo. Monika und Hans Ertl: Eine deutsche Geschichte in Bolivien« vor
Am 12. Mai 1973 wird Monika Ertl in La Paz im Verlauf eines Feuergefechts von Sicherheitskräften auf der Straße erschossen. Sie ist zum Zeitpunkt ihres Todes Mitte dreißig und Mitglied der ...mehr - Do03.Nov2022LesungDonnerstag 03.11.2022, 19:00 Uhr, Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit, Kufstein, Österreich
Karin Harrasser liest aus »Surazo«
Am 12. Mai 1973 wird Monika Ertl in La Paz im Verlauf eines Feuergefechts von Sicherheitskräften auf der Straße erschossen. Sie ist zum Zeitpunkt ihres Todes Mitte dreißig und Mitglied der ...mehr