Über die Berechnung des Rauminhalts I ist der erste Band eines groß angelegten Romanprojekts, in dem Solvej Balle die Fiktion von der Wirklichkeit befreit, ohne jedoch Science-Fiction zu schreiben. Mit einem präzisen, stets aufmerksam lauschenden Stil schildert Balle die Mechanik und Monotonie der Zeitschleife, in die ihre Protagonistin gerät, sowie die ungewöhnliche Liebesbeziehung, die sich daraus ergibt. Eindringlich führt sie uns vor Augen, wie jeder in seiner eigenen Blase lebt, und lehrt uns – wie es große Literatur oft tut –, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
» All das ist meisterhaft beschrieben, und das Buch, eingeteilt in viele kleine Kapitel, entwickelt eine Sogkraft, der man sich kaum entziehen kann.«
– Petra Pluwatsch, Frankfurter Rundschau
- Mo24.Apr2023Lesung und GesprächMontag 24.04.2023, 19:00 Uhr, Literaturhaus Berlin e.V., Berlin
Berliner Buchpremiere: Solvej Balle liest aus »Über die Berechnung des Rauminhalts I«
Nach einer Geschäftsreise zu einer Antiquariatsmesse in Bordeaux beginnt für die Buchhändlerin Tara Selter, die mit ihrem Mann Thomas in einem Haus in Nordfrankreich lebt, die Zeit stillzustehen. ...mehr - Do27.Apr2023Lesung und GesprächDonnerstag 27.04.2023, 21:00 Uhr, die naTo (e.V.) | Soziokulturelles Zentrum - Kultur- und Kommunikationszentrum, Leipzig
Solvej Balle liest aus »Über die Berechnung des Rauminhalts I«
mehrIm Rahmen von »Leipzig liest«
- Fr28.Apr2023Lesung und GesprächFreitag 28.04.2023, 19:30 Uhr, Norder147, Flensburg
Solvej Balle liest aus »Über die Berechnung des Rauminhalts I«
Nach einer Geschäftsreise zu einer Antiquariatsmesse in Bordeaux beginnt für die Buchhändlerin Tara Selter, die mit ihrem Mann Thomas in einem Haus in Nordfrankreich lebt, die Zeit stillzustehen. ...mehr