Ob nun die Angst vor Schlangen, die Abscheu vor Geiern oder der Ekel vor Spinnen – das menschliche Verhältnis zu vielen Tieren ist von tiefer Ablehnung geprägt. Ihr Ursprung reicht bis in eine mythische Vorzeit, in der sich der Mensch nicht zuletzt durchs Erzählen und Fabulieren von der Tierwelt losgesagt zu haben glaubte. Stephan Wunsch porträtiert zehn dieser schlecht beleumundeten, ja verrufenen Tiere. Seine Streifzüge führen ihn in das verschattete Reich boshafter Naturkunde – und in die Abgründe der menschlichen Psyche. Denn ein Bestiarium der verrufenen Tiere, das ist ein Katalog unserer Ängste, ein Spiegel unserer Unzulänglichkeiten, eine Vermessung offener Wunden – kurzum: eine hintergründige und lustvolle Menschenkunde von aasigem Geier bis falscher Schlange, von hinterlistiger Hyäne bis vampirischer Fledermaus.
- Mi18.Okt2023Lesung und GesprächMittwoch 18.10.2023, 19:30 Uhr, Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main
10 Jahre Naturkunden mit Judith Schalansky, Jutta Person und Stephan Wunsch
In den „Naturkunden“ erscheinen Bücher, die von der Natur erzählen, von Tieren und Pflanzen, von Pilzen und Menschen, von Landschaften, Steinen und Himmelskörpern, von belebter und unbelebter, ...mehr - Di14.Nov2023Lesung und GesprächDienstag 14.11.2023, 19:30 Uhr, Buchhandlung Schmetz am Dom, Aachen
Stephan Wunsch liest aus »Verrufene Tiere«
mehrAachener Buchpremiere mit Bildern