Wespen
Buch

Wespen

Ein Portrait

135 Seiten, Hardcover gebunden
Illustration: Falk Nordmann
Preis: 22,00 €
Sie sind als ungeladene Picknickgäste die Plage jedes Spätsommers, deren unruhige Flugbewegung uns ganz in Aufregung versetzt, weil wir ihre brennenden Stiche fürchten. Zu Recht. Nicht nur durch ihre Fähigkeit zu stechen unterlaufen die sozialen Wespen überkommene Geschlechterrollen. Denn jedes Jahr im Frühjahr macht sich eine einzelne Königin an das Werk, für ihren noch zu gebärenden Staat ein Nest zu bauen. Doch es gibt auch Geschichten von zahmen Wespen, deren Schönheit überwältigt, oder von Mensch-Tier-Wesen, die etwa als Wasp Woman erotische Fantasien anheizen. Oft als das wilde, anarchische Gegenüber der braven Honigbiene bezeichnet, ist es an der Zeit, dieser aufreizend gelb-schwarzen Hautflüglerin zu ihrem Recht zu verhelfen: Michael Ohl, einer der führenden Wespenforscher Deutschlands, zeichnet in seinem Portrait das facettenreiche Bild einer hilfreichen Ökosystemdienstleisterin, eines intelligenten Insekts und eines evolutionären Glücksfalls, den wir angesichts des Insektensterbens mit allem uns Möglichen schützen sollten.
Buch
ISBN: 978-3-7518-0225-3
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlicht: 2023
Reihe: Naturkunden Bd. 090
Schlagworte: Wespen, Soziale Wespen, Naturkunde, Evolution, Nature Writing, Insekten, Insektensterben, Ökosystem, Ökosystemdienstleistung, Solitäre Wespen

»Viel Interessantes und auch Merkwürdiges weiß Michael Ohl zu berichten, wobei seine Überlegungen nicht nur im biologischen Feld bleiben, sondern auch ins philosophisch-Kulturwissenschaftliche ausgreifen. […] Nach der Lektüre dieses schmalen, schönen Buchs bleibt eigentlich nur eins: man möchte noch mehr über diese wehrhaften Kämpferinnen wissen.«

– Andrea Roedig, Ö1 »Kontext«

  • Mi14.Juni2023
    Naturkunden-Jubiläum mit Katrin Schumacher, Andreas Ammer und Michael Ohl
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 14.06.2023, 19:30 Uhr, Literaturhaus Hamburg e.V., Hamburg

    Naturkunden-Jubiläum mit Katrin Schumacher, Andreas Ammer und Michael Ohl

    In den »Naturkunden« erscheinen – seit 2013 – Bücher, die von der Natur erzählen, von Tieren und Pflanzen, von Pilzen und Menschen, von Landschaften, Steinen und Himmelskörpern, von belebter ...
    mehr
  • Mi12.Juli2023
    Michael Ohl stellt sein Portrait über »Wespen« vor
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 12.07.2023, 18:00 Uhr, ZUR BLEICHE RESORT & SPA, Burg im Spreewald

    Michael Ohl stellt sein Portrait über »Wespen« vor

    Sie sind als ungeladene Picknickgäste die Plage jedes Spätsommers, deren unruhige Flugbewegung uns ganz in Aufregung versetzt, weil wir ihre brennenden Stiche fürchten. Zu Recht. Nicht nur durch ...
    mehr
  • Michael Ohl

    Michael Ohl, 1964 in Westfalen geboren, ist Wissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin, außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universität Berlin und leidenschaftlicher Wespenforscher seit vielen Jahren. Er forscht über Themen der Evolutionsbiologie, Systematik und Taxonomie sowie der ... mehr

  • Judith Schalansky

    Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus.