Aktuelles

  • Herbstvorschauen 2023
    05.05.2023

    Herbstvorschauen 2023

    Unsere Vorschauen zum Herbstprogramm 2023 sind da!

    Alle Neuerscheinungen können Sie der jeweiligen Vorschau entnehmen: Literatur, SachbuchNaturkundenFriedenauer PresseAugust Verlag sowie Rohstoff.

    Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Entdecken.

  • Kurzinterview mit Marcus Steinweg
    04.05.2023

    Kurzinterview mit Marcus Steinweg

    Ein Gespräch mit dem Kulturkollektiv ContrApunkt

    Im Rahmen ihrer Reihe gegen:WART in der Stadtbibliothek Innsbruck hat das Kulturkollektiv ContrApunkt ein Kurzinterview mit dem Philosophen Marcus Steinweg geführt. Wie kommt er zu seinen Themen, was bedeutet "Realität" für ihn, wie ist sein Standpunkt zum Verhältnis Philosophie – Politik? All das wird auf engstem Raum angerissen. Eine Unterhaltung, die zum Weiterdenken anregt.

    mehr
  • Yevgenia Belorusets erhält den Preis Frauen Europas 2023
    11.04.2023

    Yevgenia Belorusets erhält den Preis Frauen Europas 2023

    Für ihr Werk wird Yevgenia Belorusets mit dem Preis Frauen Europas 2023 ausgezeichnet.

    Seit 1991 ehrt die Europäische Bewegung Deutschland mit dem Preis Frauen Europas – Deutschland Frauen, die sich durch ihr ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement in besonderer Weise für das Zusammenwachsen und die Festigung eines vereinten Europas einsetzen. Die Preisträgerin erhält mit einer Brosche eine symbolische Auszeichnung und wird Teil des Netzwerks europäisch engagierter Frauen.

    Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) zeichnet die in Berlin und Kyiv lebende Künstlerin, Autorin und Aktivistin für ihr Werk aus, das der Ukraine eine starke Stimme in der europäischen Öffentlichkeit gibt.

    Die Preisverleihung wird im Rahmen der Europawoche am 8. Mai 2023 in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin stattfinden. Michael Roth, MdB und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, wird die Laudatio halten.

    Wir gratulieren herzlich!

    © Olga Tsybulska

    mehr
  • Enrico Filippini Preis 2023 an Matthes & Seitz Berlin und Andreas Rötzer
    05.04.2023

    Enrico Filippini Preis 2023 an Matthes & Seitz Berlin und Andreas Rötzer

    Der Verlag Matthes & Seitz Berlin und dessen Verleger Andreas Rötzer sind die Preisträger des diesjährigen Enrico Filippini Preises!
     
    Die Auszeichnung wurde Anfang April im Rahmen der Eventi Letterari Monte Verità verliehen und soll Personen und Initiativen auszeichnen, die die Welt der Bücher mit Mut, Kreativität und Erfindungsreichtum bereichern.
     
    »Die radikale Verpflichtung seines Vorgängers Axel Matthes zur Avantgarde des Exzesses (von Artaud über Bataille bis zu de Sade) bettete Rötzer in einen immer breiteren Horizont ein. Dazu gehören auch Reihen wie Naturkunden zum Natural Writing oder die Hand-Sachbuch-Edition Fröhliche Wissenschaft, die nicht zuletzt dank Byung-Chul Han immer weitere Kreise in ihren Bann zog. Einzigartige Editionsprojekte wie die mehrbändige Werkausgabe zu Warlam Schalamow oder die von Christian Thanhäuser illustrierten 10 Bände von Jean-Henri Fabres Erinnerungen eines Insektenforschers ragen ebenfalls aus der aktuellen Verlagslandschaft heraus. [...] Das Netz seiner Autor*innen bildet eine ästhetische und intellektuelle Kartographie der Gegenwart ab« heißt es auf der Website des Festivals.

Anzahl: 4