Menü
Suche
0,00 €
0
Handel
Presse
Rights
Contact
Foreign Rights
Books
Kontakt
Verlag
Überblick
Aktuelles
Geschichte
Vorschau
Deutscher Preis für Nature Writing 2023
Bücher
Gesamtverzeichnis
Neuerscheinungen
Demnächst im Handel
Reihen
Werkausgaben
Open Access
Autor:innen
Veranstaltungen
Newsletter
Blog
Home
Matthes & Seitz Berlin
Verlag
Überblick
Aktuelles
Geschichte
Vorschau
Deutscher Preis für Nature Writing 2023
Bücher
Gesamtverzeichnis
Neuerscheinungen
Demnächst im Handel
Reihen
Werkausgaben
Open Access
Autor:innen
Veranstaltungen
Newsletter
Blog
Friedenauer Presse
Verlag
Überblick
Aktuelles
Geschichte
Vorschau
Bücher
Gesamtverzeichnis
Neuerscheinungen
Demnächst im Handel
Reihen
Autor:innen
Veranstaltungen
Newsletter
August Verlag
Verlag
Überblick
Aktuelles
Geschichte
Vorschau
Bücher
Gesamtverzeichnis
Neuerscheinungen
Demnächst im Handel
Open Access
Reihen
Autor:innen
Veranstaltungen
Newsletter
Blog
Rohstoff
Verlag
Überblick
Aktuelles
Geschichte
Vorschau
Bücher
Gesamtverzeichnis
Autor:innen
Veranstaltungen
Service
Handel
Presse
Rights
Contact
Foreign Rights
Books
Stellenangebote
Manuskripte
Suche
Kontakt
^
Suchen
^
Home
Matthes & Seitz Berlin
Verlag
Matthes & Seitz Berlin
Qiu Miaojin
Letzte Worte vom Montmartre
Als sie im Alter von sechsundzwanzig Jahren Selbstmord begeht, hinterlässt die bereits zu frühem Ruhm als Autorin einer rebellischen Gegenkultur gelangte Qiu Miaojin ihr unveröffentlichtes ...
Pingru Rao
Unsere Geschichte
Als Rao Pingrus Frau Mao Meitang 2008 stirbt, beginnt er, seine Erinnerungen aufzuschreiben und mit farbigen Zeichnungen zu illustrieren. Nicht zur Veröffentlichung bestimmt stellte seine Enkelin ...
Cal Flyn, Judith Schalansky (Hg.)
Verlassene Orte
Die mehrfach ausgezeichnete schottische Essayistin Cal Flyn erkundet in diesem außergewöhnlichen Buch Orte, an denen keine Menschen mehr leben – oder nur noch wenige ihr Dasein fristen. Es sind ...
Katharina Bluhm
Russland und der Westen
Seit dem Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine im Februar 2022 wird sehr viel über die Gedankenwelt des mächtigsten Mannes Russlands gerätselt. Der früher als geschickter Pragmatiker ...
César Aira
Weltflucht
Wie haben sich das Schreiben und die Literatur im Wandel der Zeit verändert, geht es allen zu gut, um noch wirklich interessante Literatur zu schreiben? Sind Lesende die klügeren Menschen und ...
Alle News
Ich weiß nicht mehr die Nacht
Feinheit des Geistes rührt von Niedertracht
Eine Insel im Mond
Cioran
Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin
Manchmal kommt es, daß wir Mörder sein müssen
Anna – nicht die, die ihr denkt
Schinkels Motive
Chateau ivre - Eine Ausstellung kuratiert von Rebecca Horn
Exterritorium
Die Jäger von Karinhall
Anthropologie der Globalisierung
Perversion und Glück
Revisiting Memory
Die uneingestehbare Gemeinschaft
Dichter, Denker, Dadaisten
Das Jüngste Gericht: Friedrich Nietzsche
Warum ich kein Muslim bin
Die Kunst der Flucht
Abendländische Eschatologie
Wolfgang von Kempelen – Mensch in der Maschine
Aufzeichnungen eines Flüchtigen
Gesammelte Werke. Band 2.1
Gegenwart in der Vergangenheit
Anzahl: 1386
<
1
2
3
...
47
48
49
50
51
52
53
...
56
57
58
>