Menü
Suche
0,00 € 0

  • Handel
  • Presse
  • Rights
    • Contact
    • Foreign Rights
    • Books
  • Kontakt




Matthes & Seitz Berlin Matthes & Seitz Berlin Friedenauer Presse Berlin Friedenauer Presse Berlin August Verlag Berlin August Verlag Berlin Rohstoff Literatur Berlin Rohstoff Literatur Berlin
  • Verlag
    • Überblick
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Vorschau
    • Deutscher Preis für Nature Writing 2023
  • Bücher
    • Gesamtverzeichnis
    • Neuerscheinungen
    • Demnächst im Handel
    • Reihen
    • Werkausgaben
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Blog
  • Home
  • Matthes & Seitz Berlin
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Vorschau
      • Deutscher Preis für Nature Writing 2023
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
      • Neuerscheinungen
      • Demnächst im Handel
      • Reihen
      • Werkausgaben
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog
  • Friedenauer Presse
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Vorschau
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
      • Neuerscheinungen
      • Demnächst im Handel
      • Reihen
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • August Verlag
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Vorschau
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
      • Neuerscheinungen
      • Demnächst im Handel
      • Reihen
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog
  • Rohstoff
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Vorschau
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Handel
    • Presse
    • Rights
      • Contact
      • Foreign Rights
      • Books
    • Stellenangebote
    • Manuskripte
    • Suche
    • Kontakt
^
^
  1. Home
  2. Matthes & Seitz Berlin
  3. Verlag
  4. Matthes & Seitz Berlin
  • Lob der Autorität
    Sebastian Kleinschmidt

    Lob der Autorität

    Autorität wird beargwöhnt, sie wird zurückgewiesen und bekämpft, ebenso heftig wird sie gesucht und erkämpft. Seit zweihundertfünfzig Jahren gilt sie der Aufklärung als Zumutung und der ...
  • Deutland
    Erhard Schüttpelz

    Deutland

    Von einer »Krise der Hermeneutik« kann keine Rede sein, denn das Interpretieren literarischer Werke hat seit fünfzig Jahren an Prestige und Unfang alle anderen Aufgaben der Philologien ...
  • a - e - i - o - u
    Klaus Theweleit

    a - e - i - o - u

    Wer hat es erfunden, das Vokalalphabet? Kam es aus der Donaukultur nach Süden, brachten es die Phönizier auf ihren Handelsrouten mit, oder hat es seine Wurzeln doch in den semitischen Sprachen des ...
  • Geschichte der Zärtlichkeit
    Johannes Kleinbeck

    Geschichte der Zärtlichkeit

    Im Zeitalter der Aufklärung beginnen die Philosophen von einem Sex in der Ehe zu träumen, der dem bürgerlichen Ideal der Freiheit entspricht. Nicht die triste Pflichterfüllung, wie sie im Eherecht ...
  • Harzwanderungen
    Paul Scraton

    Harzwanderungen

    Als Paul Scraton an einem klaren Herbsttag von Göttingen aus zu einer Wanderung aufbrach, wusste er nicht, was ihn erwarten würde. Mit Heinrich Heine im Gepäck wollte er den eigenen ...
Alle News
  • Berlin Hüttenweg

    Berlin Hüttenweg

  • Abserviert

    Abserviert

  • Das Blau des Himmels

    Das Blau des Himmels

  • 'Pataphysik

    'Pataphysik

  • Weg nach Timimoun

    Weg nach Timimoun

  • Globale Spionage

    Globale Spionage

  • Der verworfene Stein

    Der verworfene Stein

  • Mit Quecksilber unter der Zunge

    Mit Quecksilber unter der Zunge

  • Nietzsche und der Wille zur Chance

    Nietzsche und der Wille zur Chance

  • Der Stoff des Schreibens

    Der Stoff des Schreibens

  • Newtons Traum

    Newtons Traum

  • Ihr wißt wohl, wen ich meine

    Ihr wißt wohl, wen ich meine

  • Gesammelte Werke. Band 1.1 & 1.2

    Gesammelte Werke. Band 1.1 & 1.2

  • Gesammelte Schriften Bd.2

    Gesammelte Schriften Bd.2

  • Jizchak

    Jizchak

  • Notas

    Notas

  • Betriebsbedingt gekündigt

    Betriebsbedingt gekündigt

  • Eine Postkarte an Don Dukay

    Eine Postkarte an Don Dukay

  • Die Signatur des Krieges

    Die Signatur des Krieges

  • Amerika, Gott und die Welt

    Amerika, Gott und die Welt

  • Ich habe lange nicht doch nur an dich gedacht

    Ich habe lange nicht doch nur an dich gedacht

  • Die Tränen des Eros

    Die Tränen des Eros

  • Epiphanien

    Epiphanien

  • Gedichte

    Gedichte

Anzahl: 1340

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • >

Matthes & Seitz Berlin

und die Imprints August Verlag, Friedenauer Presse und Rohstoff

MSB Matthes & Seitz Berlin
Verlagsgesellschaft mbH

Großbeerenstraße 57A
D-10965 Berlin
www.matthes-seitz-berlin.de
info@matthes-seitz-berlin.de

Service

  • Suche
  • Handel
  • Presse
  • Rights
  • Stellenangebote
  • Manuskripte
  • Kontakt

Social Media

Matthes & Seitz Berlin bei ...
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Podcast NATURerKUNDEN

© 2023 Matthes & Seitz Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Kontakt