Menü
Suche
0,00 € 0

  • Handel
  • Presse
  • Rights
    • Contact
    • Foreign Rights
    • Books
  • Kontakt




Matthes & Seitz Berlin Matthes & Seitz Berlin Friedenauer Presse Berlin Friedenauer Presse Berlin August Verlag Berlin August Verlag Berlin Rohstoff Literatur Berlin Rohstoff Literatur Berlin
  • Verlag
    • Überblick
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Vorschau
    • Deutscher Preis für Nature Writing 2022
  • Bücher
    • Gesamtverzeichnis
    • Neuerscheinungen
    • Demnächst im Handel
    • Reihen
    • Werkausgaben
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Blog
  • Home
  • Matthes & Seitz Berlin
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Vorschau
      • Deutscher Preis für Nature Writing 2022
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
      • Neuerscheinungen
      • Demnächst im Handel
      • Reihen
      • Werkausgaben
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog
  • Friedenauer Presse
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Vorschau
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
      • Neuerscheinungen
      • Demnächst im Handel
      • Reihen
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • August Verlag
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Vorschau
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
      • Neuerscheinungen
      • Demnächst im Handel
      • Reihen
    • Autor:innen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Blog
  • Rohstoff
    • Verlag
      • Überblick
      • Aktuelles
      • Geschichte
    • Bücher
      • Gesamtverzeichnis
    • Autor:innen
  • Service
    • Handel
    • Presse
    • Rights
      • Contact
      • Foreign Rights
      • Books
    • Stellenangebote
    • Manuskripte
    • Suche
    • Kontakt
^
^
  1. Home
  2. Matthes & Seitz Berlin
  3. Verlag
  4. Matthes & Seitz Berlin
  • Aus der Elendsgeschichte des deutschen Privatdozenten: Prosastücke zum denkwürdigen Schicksal des Friedrich Eduard Beneke
    Reinhard Mehring

    Aus der Elendsgeschichte des deutschen Privatdozenten: Prosastücke zum denkwürdigen Schicksal des Friedrich Eduard Beneke

    Friedrich Eduard Beneke (1798–1854) ist eine historisch bezeugte Gestalt der Berliner Universitäts- und Philosophiegeschichte. Als Hegel-Opfer blieb er zeitlebens unbesoldet. Dabei hätte er ein ...
  • Notas
    Nicolás Gómez Dávila

    Notas

    »Es gibt Schriftsteller, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Die auf ungeahnte Weise in einem ihnen fremden Umfeld hervortreten, ohne dass sie von etwas oder jemandem vorbereitet wurden. Sie ...
  • Weiße Haut Schwarze Seele
    Doris Byer

    Weiße Haut Schwarze Seele

    In Zeiten hitziger Diskussionen wagt Doris Byer, Historikerin und Kulturanthropologin, eine andere Perspektive auf Rassismus und zeigt auf, dass dieses erstaunlich beharrliche Phänomen keineswegs ...
  • Erst Leviathan ist der Ausdruck vollendeter Reformation
    Carl Schmitt, Dietrich Braun, Reinhard Mehring (Hg.), Martin Braun (Hg.), Mathias Eichhorn (Hg.)

    Erst Leviathan ist der Ausdruck vollendeter Reformation

    Carl Schmitt gehört zu den wichtigsten Hobbes-Forschern des 20. Jahrhunderts. Nach seinem schmalen Buch Der Leviathan von 1938 veröffentlichte er 1965 eine weitere Hobbes-Abhandlung, die seiner ...
  • Rückläufiger Merkur
    Emily Segal

    Rückläufiger Merkur

    Emily, Trendforscherin und Erzählerin dieses bestechend klugen Romans, entschlüsselt die kulturellen Codes der Gegenwart, um der Zukunft auf die Spur zu kommen. Dabei erscheint ihre eigene Zukunft ...
Alle News
  • Georges Bataille III

    Georges Bataille III

  • Scheiden tut weh

    Scheiden tut weh

  • Georges Bataille. Eine Thanatographie III

    Georges Bataille. Eine Thanatographie III

  • Mein weiblicher Bruder

    Mein weiblicher Bruder

  • Justine und Juliette VI

    Justine und Juliette VI

  • Bleibe, meine Freude

    Bleibe, meine Freude

  • Die verfluchte Kultur

    Die verfluchte Kultur

  • Der Engländer

    Der Engländer

  • Tolstoi und Nietzsche

    Tolstoi und Nietzsche

  • Abgrund der Seele. Goyas Saturn

    Abgrund der Seele. Goyas Saturn

  • Athen und Jerusalem

    Athen und Jerusalem

  • Justine und Juliette V

    Justine und Juliette V

  • Die Spielregel / Streichungen

    Die Spielregel / Streichungen

  • Justine und Juliette IV

    Justine und Juliette IV

  • Psychopathia sexualis

    Psychopathia sexualis

  • Caspar David Friedrich

    Caspar David Friedrich

  • Arkanum 17

    Arkanum 17

  • Justine und Juliette III

    Justine und Juliette III

  • Göttliche und andere Lügengeschichten

    Göttliche und andere Lügengeschichten

  • Die grosse Meeresstille

    Die grosse Meeresstille

  • Mexiko

    Mexiko

  • Justine und Juliette II

    Justine und Juliette II

  • Die fatalen Strategien

    Die fatalen Strategien

  • Die letzten Tage des Immanuel Kant

    Die letzten Tage des Immanuel Kant

Anzahl: 1259

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • >

Matthes & Seitz Berlin

und die Imprints August Verlag, Friedenauer Presse und Rohstoff

MSB Matthes & Seitz Berlin
Verlagsgesellschaft mbH

Göhrener Str. 7
D-10437 Berlin
www.matthes-seitz-berlin.de
info@matthes-seitz-berlin.de

Service

  • Suche
  • Handel
  • Presse
  • Rights
  • Stellenangebote
  • Manuskripte
  • Kontakt

Social Media

Matthes & Seitz Berlin bei ...
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Podcast NATURerKUNDEN

© 2022 Matthes & Seitz Berlin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Kontakt