Veranstaltungen
Detailsuche
- Di17.Juni2025BuchpräsentationDienstag, 17.06.2025, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Essen
Florian Sprenger stellt sein Buch »Ich-Sagen« vor
mehrFlorian Sprenger präsentiert sein neues Buch »Ich-Sagen. Genealogie der Situiertheit«
- Di17.Juni2025BuchpräsentationDienstag, 17.06.2025, 18:00 Uhr, Universität für angewandte Kunst Wien, Wien, Österreich
Antonia Birnbaum stellt ihr Buch »Mut ohne Heldentum« vor
Den Mut in der Moderne umzudenken, erfordert, dessen Bestimmung als heldische Überwindung der Angst im Angesicht des Todes aufzubrechen. Die Frage lautet nicht länger: "Wofür ist ein Mensch bereit ...mehr - Mi18.Juni2025GesprächMittwoch, 18.06.2025, 15:00 Uhr, Zentralbibliothek Hamburg, Hamburg
Frank Fehrenbach im Gespräch mit Georg Topfer über die Lebendigkeit der Natur in der Kunst
mehrVeranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg
- Mi18.Juni2025Lesung und GesprächMittwoch, 18.06.2025, 18:00 Uhr, Historische Baumwollspinnerei 1896, metaWerk AG, Zwickau
Sonne in Menschenhänden? Die Wismut in Gedichten und Romanen: Susanne Stephan im Gespräch
mehrIm Rahmen der Ausstellung »Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut«
- Mi18.Juni2025GesprächMittwoch, 18.06.2025, 19:00 Uhr, daadgalerie, Berlin
Constance Debré on literary aesthetics
Was heißt es, eine ästhetische Haltung in der Literatur zu entwickeln – nicht als schmückendes Stilmittel, sondern als Denkform, als Möglichkeit, die Welt zu ordnen, als Weg, sich über Sprache ...mehr - Mi18.Juni2025GesprächMittwoch, 18.06.2025, 19:30 Uhr, Museum der Natur, Hamburg
Bernhard Kegel und Karsten Reise im Gespräch über die Natur der Zukunft
mehrEine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg
- Do19.Juni2025Lesung und GesprächDonnerstag, 19.06.2025, 16:00 Uhr, Multiple Box, Hamburg
Bernhard Malkmus im Gespräch mit Miek Zwamborn über »Himmelsstriche«
mehrVeranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg: Lesung aus Himmelsstriche, danach Bernhard Malkmus im Gespräch mit Miek Zwamborn und Karsten Reise
- Do19.Juni2025GesprächDonnerstag, 19.06.2025, 19:00 Uhr, Botschaft der Wildtiere, Hamburg
Bernhard Malkmus im Gespräch mit Thomas Wrede und Christoph Mayer über den Wandel der europäischen Eislandschaften
mehrIm Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg
- Fr20.Juni2025GesprächFreitag, 20.06.2025, 10:15 Uhr, Zentralbibliothek, Hamburg
Jan Röhnert im Gespräch mit Bernd Marcel Gonner über Nature Writing im Essay
mehrIm Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg
- Fr20.Juni2025Lesung und GesprächFreitag, 20.06.2025, 11:00 Uhr, Alpina Leukerbald, Leukerbald, Schweiz
Anna Weidenholzer zu Gast beim 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
mehrIm Rahmen des 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
- Fr20.Juni2025Lesung und GesprächFreitag, 20.06.2025, 16:00 Uhr, Hotel Le Bristol, Leukerbad, Schweiz
Patrick Holzapfel zu Gast beim 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
mehrIm Rahmen des 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
- Fr20.Juni2025GesprächFreitag, 20.06.2025, 18:00 Uhr, Zentralbibliothek, Hamburg
Hartmut Böhme im Gespräch mit Doris Feil über die Hintergründe und Gründe unseres Verhältnisses zur Natur
mehrEine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg
- Sa21.Juni2025Lesung und GesprächSamstag, 21.06.2025, 15:00 Uhr, Galerie St. Laurent, Leukerbad, Schweiz
Patrick Holzapfel zu Gast beim 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
mehrIm Rahmen des 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
- Sa21.Juni2025Lesung und GesprächSamstag, 21.06.2025, 16:00 Uhr, Les Sources des Alpes, Leukerbad, Schweiz
Anna Weidenholzer zu Gast beim 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
mehrIm Rahmen des 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
- Sa21.Juni2025GesprächSamstag, 21.06.2025, 18:00 Uhr, Zentralbibliothek, Hamburg
Lann Hornscheidt und Helmut Schreier im Gespräch über Robin Wall Kimmerer
mehrEine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg
- Sa21.Juni2025LesungSamstag, 21.06.2025, 18:00 Uhr, Lessing-Oberschule Freital-Potschappel, Freital
Normen Gangnus liest aus »...mit zerrissenem Schlaf im Gesicht«
Mit seinem monumentalen Roman »… mit zerrissenem Schlaf im Gesicht«. Die Aufzeichnungen und Briefe des Arved von Sternheim. Band 2. Die Jahre 1943 bis 1945 erschafft Normen Gangnus Wirklichkeit ...mehr - So22.Juni2025Lesung und GesprächSonntag, 22.06.2025, 10:00 Uhr, James-Baldwin-Zelt, Leukerbald, Schweiz
Jens Balzer zu Gast beim 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
mehrIm Rahmen des 29. Internationalen Literaturfestival Leukerbad
- So22.Juni2025Lesung und GesprächSonntag, 22.06.2025, 18:00 Uhr, Biologiezentrum Bustedt , Hiddenhausen
Nora Schramm liest aus »Hohle Räume«
mehrIm Rahmen des Festivals »Wege durch das Land«
- Mi25.Juni2025Lesung und GesprächMittwoch, 25.06.2025, 20:00 Uhr, Schillers Gartenhaus, Jena
Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«
Der englische Nordosten ist eine Landschaft, an der sich die systemische Veränderung der Biosphäre durch 250 Jahre technischer und sozialer Revolutionen ablesen lässt: Hier wurden bis vor kurzem ...mehr - Fr27.Juni2025GesprächFreitag, 27.06.2025, 20:30 Uhr, phil.COLOGNE – COMEDIA Theater, Grüner Saal, Köln-Südstadt
Knut Ebeling im Gespräch mit Gert Scobel über »Krieg im Kopf«
mehrIm Rahmen von phil.cologne, Internationales Philosophiefest.
- Sa28.Juni2025So29.Juni2025BuchmesseSamstag, 28.06.2025, 11:00 Uhr - Sonntag, 29.06.2025, 19:00 Uhr, Bebelplatz , Berlin
Matthes & Seitz beim Berliner Bücherfest 2025
mehrBesuchen Sie uns auf dem Berliner Bücherfest am Stand A6!
- Sa28.Juni2025PodiumsdiskussionSamstag, 28.06.2025, 14:00 Uhr, Berliner Bücherfest, Berlin
Irina Rastorgueva stellt »Pop-Up Propaganda« vor
mehrIm Rahmen des Berliner Bücherfests 2025
- So29.Juni2025PodiumsdiskussionSonntag, 29.06.2025, 12:00 Uhr, Berliner Bücherfest, Berlin
Luise Meier liest aus »Hyphen«
mehrIm Rahmen des Berliner Bücherfests 2025
- So29.Juni2025Lesung und GesprächSonntag, 29.06.2025, 16:00 Uhr, Berliner Bücherfest, Berlin
Hanna Schraven liest aus »außerhalb der blessuren«
mehrIm Rahmen des Berliner Bücherfests 2025
- Di01.Juli2025Lesung und GesprächDienstag, 01.07.2025, 19:00 Uhr, DHMD - Deutsches Hygiene Museum Dresden, Dresden
Herta und Patricia Lueger lesen aus »Bardame gesucht – Zimmer vorhanden«
mehrLesung in der literarischen Sommerreihe »Go Your Own Way - Geschichten vom sich FREI machen«
- Mi02.Juli2025Lesung und GesprächMittwoch, 02.07.2025, 19:30 Uhr, lcb - Literarisches Colloquium Berlin, Berlin
Julien Gracq und die Wiederverzauberung der Welt: Lesung und Gespräch mit Norbert Hummelt und Gernot Krämer
Der Surrealist gelte als »Regelbrecher schlechthin – eine Art Dichter mit dem Messer zwischen den Zähnen«, bemerkt Julien Gracq in »Der Surrealismus und die zeitgenössische Literatur« (Sinn ...mehr - Do03.Juli2025VortragDonnerstag, 03.07.2025, 18:30 Uhr, TUB - Technische Universität Berlin, Berlin
Walter-Höllerer Vorlesung 2025 mit Joshua Groß »ICH SELBST MUSS AUCH DIE ANDEREN SEIN. Wovon sich Sprache ernährt«
mehrGemeinsam mit dem Musiker Jonas Urbat fragt sich der Schriftsteller Joshua Groß in dem multimedialen Vortrag „ICH SELBST MUSS AUCH DIE ANDEREN SEIN. Wovon sich Sprache ernährt“, was die Bedingungen und Vorbedingungen künstlerischer Arbeit sind.
- Di08.Juli2025Online VeranstaltungDienstag, 08.07.2025, 11:00 Uhr, Universität Heidelberg, Institut für Sinologie, Heidelberg
Online: Wu Ming-Yi und seine Übersetzerin Catherine Xinxin Yu im Gespräch
mehrIm Rahmen der Taiwan Lecture Series an der Universität Heidelberg
- Mi09.Juli2025Lesung und GesprächMittwoch, 09.07.2025, 19:00 Uhr, halle02, Heidelberg
Von Geistern, Queerness und Patriarchat: Kevin Chen stellt zusammen mit seiner Übersetzerin Monika Li seinen Roman »Geisterdämmerung« vor
mehrIm Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Heidelberg feeLit.
- Do10.Juli2025LesungDonnerstag, 10.07.2025, 20:00 Uhr, Agnes Buchhandlung, Köln
Nora Schramm liest aus »Hohle Räume«
Als Helene ihre Eltern kurz vor Weihnachten besucht, wirken die Räume des vertrauten Hauses seltsam hohl, als ließen sie sich trotz aller Bemühungen nicht mit Leben füllen. Der Anlass für ihren ...mehr - Sa12.Juli2025Lesung und GesprächSamstag, 12.07.2025, 15:00 Uhr, Bauhaus Museum Dessau, Dessau-Roßlau
Kenah Cusanit liest aus »Senatore Capelli«
mehrIm Rahmen der Ausstellung Delphinium Maximum
- Sa12.Juli2025LesungSamstag, 12.07.2025, 19:15 Uhr, Theater an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr
Kevin Chen liest aus »Geisterdämmerung«
mehrIm Rahmen der Veranstaltungsreihe »Geheimnis 3«
- Mo14.Juli2025Lesung und GesprächMontag, 14.07.2025, 19:00 Uhr, Ausstellungsraum Dante9, Universitätsarchiv, Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main
Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«
Der englische Nordosten ist eine Landschaft, an der sich die systemische Veränderung der Biosphäre durch 250 Jahre technischer und sozialer Revolutionen ablesen lässt: Hier wurden bis vor kurzem ...mehr - Do11.Sept2025Lesung und GesprächDonnerstag, 11.09.2025, Lettrétage, Berlin
Clemens Böckmann liest aus »How I missed the war«
mehrLesung mit Patrick Holzapfel
- Mi17.Sept2025PreisverleihungMittwoch, 17.09.2025, 18:00 Uhr, Haus der Berliner Festspiele, Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preis für Nature Writing 2025
mehrFranziska Füchsl erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2025 im Rahmen des internationalen literaturfestivals berlin
- Do18.Sept2025Lesung und GesprächDonnerstag, 18.09.2025, 19:00 Uhr, Lüchtenhof, Hildesheim
Julia Koll liest aus »Das Buch Mechthild«
mehrIm Rahmen von »Abendlücht«
- Mi29.Okt2025GesprächMittwoch, 29.10.2025, 20:00 Uhr, Buchhandlung Böttger, Bonn
László F. Földényi stellt »Der lange Schatten der Guillotine« vor
Schon vor der Französischen Revolution gab es gelegentliche Hinrichtungen durch das Fallbeil, aber erst ab 1791 kommt der Tod auf dem Schafott flächendeckend und für alle zum Einsatz. Bis dahin ...mehr - Do13.Nov2025Lesung und GesprächDonnerstag, 13.11.2025, 20:00 Uhr, Georg-Büchner-Buchladen, Berlin
Andreas Möller stellt »Am Rande Berlins lebt die Intelligenz« vor
»Am Rande Berlins lebt die Intelligenz« erzählt die Geschichte eines tief in das 20. Jahrhundert verwickelten Künstlerdaseins. Es ist die Geschichte eines Überlebens und der politischen ...mehr - Mo24.Nov2025Lesung und GesprächMontag, 24.11.2025, 19:30 Uhr, At the Park Hotel, Baden, Österreich
Gertraud Klemm liest aus »Abschied vom Phallozän«
mehrGertraud Klemm im Gespräch mit Philosoph Leo Hemetsberger
- Do04.Dez2025Lesung und GesprächDonnerstag, 04.12.2025, 19:00 Uhr, Verlagsräume von Matthes & Seitz Berlin, Berlin
Caitlin Rosenthal spricht mit ihrem Übersetzer Jörg Theis über ihr Buch »Sklaverei bilanzieren. Herrschaft und Management«
Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden. Die Wurzeln der modernen Unternehmensführung in den Sklavenplantagen der Karibik und Amerikas Entgegen der Annahme, die Sklaverei sei dem ...mehr - Fr05.Dez2025Lesung und GesprächFreitag, 05.12.2025, 19:30 Uhr, Villa Rosenthal Jena, Jena
Linn Penelope Rieger stellt ihr Buch »Zerbrochenes Feuer. Vulkane und das Ende der Welt« vor
Magma bildet den Glutkern unseres Planeten, und ohne die Eruptionen in Urzeiten gäbe es weder Kontinente noch Berge, weder Lebensräume noch Leben. Und doch sind Vulkane bedrohlich, nicht zuletzt, ...mehr