Veranstaltungen
Detailsuche
- Sa10.Juni2023Lesung und GesprächSamstag 10.06.2023, 19:00 Uhr, galerie weisser elefant, Berlin
Guillaume Paoli stellt sein Buch »Geist und Müll« vor
Der Hintergrund ist vorgerutscht. Die Kulisse zur Protagonistin geworden. Die Tatsachen sind bekannt. Sie zu wiederholen, bringt keinen Erkenntnisgewinn. Von Bedeutung bleibt allein, wie man sich zu ...mehr - Sa10.Juni2023Lesung und GesprächSamstag 10.06.2023, 20:00 Uhr, COMEDIA Theater Grüner Saal , Köln
Michael Hampe zu Gast bei der phil.Cologne
mehrEthik. Weisheit. Transformation. Mit Michael Hampe, Sandra Venghaus und Christiane Woopen
- So11.Juni2023BuchmesseSonntag 11.06.2023, 13:00 Uhr, Akademie der Künste, Berlin
Matthes & Seitz Berlin beim Lyrikmarkt
mehrIm Rahmen des >24. poesiefestivals berlin<
- Di13.Juni2023Lesung und GesprächDienstag 13.06.2023, 17:00 Uhr, Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar
Susanne Stephan liest aus »Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur«
Die Heizungs- und Brennstoffgeschichte hat viele Facetten. Einige davon hat Susanne Stephan in ihrem soeben erschienenen Essayband »Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur« auf ...mehr - Di13.Juni2023BuchpräsentationDienstag 13.06.2023, 18:00 Uhr, Bibliothek des Rautenstrauch-Joest-Museum , Köln
Anne Haeming spricht zusammen mit Carl Deußen über die Biografie & Fragmente des Ethnologen Wilhelm Joest
Mit »Der gesammelte Joest« legt Anne Haeming eine besondere Biografie des Ethnologen vor. Ohne chronologische Erzählreihenfolge und kapitelweise mit Fokus auf ein Objekt, dass für Joest zentral ...mehr - Di13.Juni2023VortragDienstag 13.06.2023, 19:00 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Kiel
Vortrag mit Hannes Böhringer: »Eine Tür für die Philosophie«
Eine Tür für die Philosophie Wo geht’s zur Philosophie? Hier herein, sagt Platon. Wie kommt die Philosophie zu sich selbst, in sich selbst hinein? Hannes Böhringer trägt aus dem ...mehr - Di13.Juni2023LesungDienstag 13.06.2023, 19:30 Uhr, Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, Linz, Österreich
Isabel Fargo Cole liest aus »Die Goldküste«
»Mein Ururopa Arva Fargo war zur Goldsuche nach Alaska abgehauen. He ran off to the Yukon. He ran off to the Klondike. Eine Geschichtsscherbe, hervorgekramt, ratlos zurückgelegt.« Mehr als hundert ...mehr - Mi14.Juni2023Lesung und GesprächMittwoch 14.06.2023, 18:45 Uhr, Kunsthaus Zug, Zug, Schweiz
Luzius Keller stellt sein Buch »Das Marcel Proust Alphabet« vor
Anlässlich des 100. Todestages von Marcel Proust hat der renommierte Proust Übersetzer und Romanist Luzius Keller Das Marcel Proust Alphabet (Friedenauer Presse, 2022) veröffentlicht. In über ...mehr - Mi14.Juni2023Lesung und GesprächMittwoch 14.06.2023, 19:00 Uhr, Köln
Paul-Philipp Hanske stellt »Ekstasen der Gegenwart« vor
Bis heute muss der griechische Gott Dionysos herhalten, wenn von ihnen die Rede ist: Ekstasen sind wild, ihnen wohnt eine Energie inne, die fühlen kann, wer gerade entrückt ist, die aber nur allzu ...mehr - Mi14.Juni2023Lesung und GesprächMittwoch 14.06.2023, 19:30 Uhr, Literaturhaus Hamburg e.V., Hamburg
Naturkunden-Jubiläum mit Katrin Schumacher, Andreas Ammer und Michael Ohl
In den »Naturkunden« erscheinen – seit 2013 – Bücher, die von der Natur erzählen, von Tieren und Pflanzen, von Pilzen und Menschen, von Landschaften, Steinen und Himmelskörpern, von belebter ...mehr - Mi14.Juni2023GesprächMittwoch 14.06.2023, 19:30 Uhr, diffrakt | zentrum für theoretische peripherie e.V., Berlin
Conversation with Louis Chude-Sokei
Louis Chude-Sokei’s work traces the overt and covert lines of connection between the history of slavery and the emergence of science fiction, between Black philosophers and posthumanism, in ways ...mehr - Mi14.Juni2023Lesung und GesprächMittwoch 14.06.2023, 19:30 Uhr, Walthers Buchladen, Berlin
Buchpremiere: Paul Scraton liest aus »Harzwanderungen«
Als Paul Scraton an einem klaren Herbsttag von Göttingen aus zu einer Wanderung aufbrach, wusste er nicht, was ihn erwarten würde. Mit Heinrich Heine im Gepäck wollte er den eigenen Deutschland- ...mehr - Do15.Juni2023PodiumsdiskussionDonnerstag 15.06.2023, 19:00 Uhr, MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Berlin
Sacha Bourgeois-Gironde und Camille de Toledo im Gespräch über »Wie uns das Recht der Natur näher bringt«
Die grundlegende Annahme in diesem überraschenden und politisch-programmatischen Essay ist die Fiktionalität der Konstruktion von Recht – insbesondere die der Rechtspersönlichkeit. Der Philosoph ...mehr - Do15.Juni2023GesprächDonnerstag 15.06.2023, 19:00 Uhr, DHMD - Deutsches Hygiene Museum Dresden, Dresden
Heide Lutosch im Gespräch über »Kinderhaben«
mehrVom Glück, Kinder zu haben. Ein Abend über die Frage: Macht Mutterschaft zufrieden?
- Do15.Juni2023Lesung und GesprächDonnerstag 15.06.2023, 20:00 Uhr, Loch Wuppertal, Wuppertal
Philipp Schönthaler im Gespräch über Vertrauen in KI in Zeiten von ChatGPT
mehrLesung und Podiumsdiskussion mit Philipp Schönthaler, Ursula Kocher, Nadeschda Kowalewskaja und Eugenia Stamboliev
- Fr16.Juni2023PodiumsdiskussionFreitag 16.06.2023, 19:00 Uhr, Klingspor Museum Offenbach, Offenbach am Main
Joshua Groß und Corinna Krebber: Und alle Sprache deckt nur die Leere zu. Über den Alltag mit Wörtern
mehrBühnengespräch und Performance im Rahmen des Festivals TEXT MATTERS. MATTERS OF TEXT
- Sa17.Juni2023So18.Juni2023BuchmesseSamstag 17.06.2023, 11:00 Uhr - Sonntag 18.06.2023, Bebelplatz , Berlin
Matthes & Seitz Berlin beim Berliner Bücherfest
Nach 15 Jahren findet wieder das Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz statt: Ein Festival, eine riesige Open-Air-Buchhandlung und ein ganzes Wochenende lang, um zu schwelgen, zu entdecken und in ...mehr - Mo19.Juni2023Lesung und GesprächMontag 19.06.2023, 14:30 Uhr, Landesgartenschau Höxter, Höxter
Jonas Baeck liest aus Robert Macfarlane »Alte Wege«
mehrim Rahmen der Landesgartenschau Höxter 2023
- Mo19.Juni2023Lesung und GesprächMontag 19.06.2023, 19:30 Uhr, Literaturhaus Frankfurt am Main e.V., Frankfurt am Main
Postmigrantisch erzählen: Ivna Žic und Behzad Karim Khani im Gespräch
Was ist das eigentlich, Migration? Der Schriftsteller und Ex-Barbetreiber Behzad Karim Khani hat mit »Hund Wolf Schakal« (Hanser Berlin) einen großen Erfolg gelandet. Sein Roman über zwei ...mehr - Mo19.Juni2023Lesung und GesprächMontag 19.06.2023, 20:00 Uhr, Heinrich-Heine-Haus, Lüneburg
Literarische Tischgespräche: Lesung mit Susanne Stephan, Franziska Gerstenberg, Björn Kern, Ulla Lenze und Markus Orths
Anlässlich von 30 Jahre Heinrich-Heine-Stipendium laden wir Sie zu literarischen Tischgesprächen mit Franziska Gerstenberg, Björn Kern, Ulla Lenze, Markus Orths und Susanne Stephan ein und geben ...mehr - Di20.Juni2023Lesung und GesprächDienstag 20.06.2023, 19:00 Uhr, motoki Wohnzimmer, Köln
Simoné Goldschmidt-Lechner liest aus »Messer, Zungen«
Debütabend mit Simoné Goldschmidt-Lechner, Alexander Rudolfi und Katharina Korbachmehr - Mi21.Juni2023GesprächMittwoch 21.06.2023, 18:00 Uhr, C/O Berlin Foundation, Berlin
Cord Riechelmann im C/O Berlin
mehrBesichtigung der Ausstellung »Jochen Lempert . Lingering Sensations«
- Mi21.Juni2023Lesung und GesprächMittwoch 21.06.2023, 18:00 Uhr, ZUR BLEICHE RESORT & SPA, Burg im Spreewald
Andreas Möller liest aus »Hechte«
mehrDer Fisch der Stunde: Kaum vom Klimawandel betroffen, erweist sich der Hecht als erstaunlich robuste Art, die stets eine große Faszination auf den Menschen ausübte.
- Mi21.Juni2023Lesung und GesprächMittwoch 21.06.2023, 18:00 Uhr, Zentrum Liberale Moderne, Berlin
Irina Rastorgueva stellt ihr Buch »Das Russlandsimulakrum« vor
Die Dramaturgin und Essaystin Irina Rostorgueva erzählt in diesem mit großer Intensität verfassten Essay Fakten und Geschichten über die unmögliche und doch sehr lebendige, aktuelle russische ...mehr - Do22.Juni2023GesprächDonnerstag 22.06.2023, 19:30 Uhr, lcb - Literarisches Colloquium Berlin, Berlin
Joshua Groß und Jens Balzer im Gespräch mit Sandra Kegel
mehrIm Rahmen des »Studio LCB«
- Fr23.Juni2023So25.Juni2023GesprächFreitag 23.06.2023 - Sonntag 25.06.2023, PROSANOVA-Festival, Hildesheim
Simoné Goldschmidt-Lechner im Gespräch mit Selma Matter und Mirjam Wittig
im Rahmen des Festivals »Prosanova 2023«mehr - Fr23.Juni2023LesungFreitag 23.06.2023, 19:00 Uhr, Bremer Shakespeare Company, Bremen
Kinga Tóth liest aus »Mondgesichter«
mehrIm Rahmen von Poetry on the Road 2023
- Fr23.Juni2023Lesung und GesprächFreitag 23.06.2023, 19:15 Uhr, Grundschule Hohnsen, Hildesheim
Thomas Stangl liest aus seinem Roman »Quecksilberlicht«
mehrIm Rahmen des Prosanova Festivals
- So25.Juni2023Lesung und GesprächSonntag 25.06.2023, 17:00 Uhr, Galerie der Baumstiftung für Kunst und Kultur im S.-Fischer-Haus
Helga Kurzchalia liest aus ihrem Roman »Haus des Kindes«
Das von Hermann Henselmann als Wohn- und Kinderkaufhaus konzipierte Haus des Kindes befand sich am Eingang zur damaligen Stalinallee. Das dortige Leben ist der Ausgangs- und Kristallisationspunkt ...mehr - Mo26.Juni2023Lesung und GesprächMontag 26.06.2023, 19:00 Uhr, Literarisches Quartier Alte Schmiede, Wien, Österreich
Julia D. Krammer liest aus »Den Körper schreiben die Gedichte«
mehrIm Rahmen von »Textvorstellungen« mit anderen Autorinnen und Autoren
- Mo26.Juni2023Lesung und GesprächMontag 26.06.2023, 19:30 Uhr, Bajszel, Berlin
Veronika Reichl liest aus »Das Gefühl zu denken«
Jeder echte Lesende kennt das Gefühl: Plötzlich wird man mitgerissen in eine neue, unbekannte Welt. Oder es dämmert einem langsam eine Wahrheit, deren Existenz man zuvor noch nicht einmal erahnte, ...mehr - Mi28.Juni2023LesungMittwoch 28.06.2023, 18:00 Uhr, Burggarten der Burg Sonnenberg in Wiesbaden , Wiesbaden
Rongfen Wang liest aus »Steinway«
mehrIm Rahmen des Festival »Ins Offene«
- Mi28.Juni2023GesprächMittwoch 28.06.2023, 18:00 Uhr, C/O Berlin Foundation, Berlin
Peter Geimer im C/O Berlin
mehrBesichtigung der Ausstellung »Jochen Lempert . Lingering Sensations«
- Mi28.Juni2023VortragMittwoch 28.06.2023, 19:00 Uhr, Jüdisches Museum Frankfurt, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Klaus Theweleit: Zur Darstellbarkeit des Undarstellbaren. Comics - Königsweg ins Unbewusste?
Eine Veranstaltung des Fritz Bauer Instituts in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurtmehr - Mi28.Juni2023Lesung und GesprächMittwoch 28.06.2023, 19:30 Uhr, lcb - Literarisches Colloquium Berlin, Berlin
Saskia Warzecha im Literarischen Colloquium Berlin
mehrSaskia Warzecha, Franziska Ostermann und Yavuz Ekinci im Gespräch
- Do29.Juni2023BuchpräsentationDonnerstag 29.06.2023, 19:30 Uhr, Magazin 4, Bregenz, Österreich
Thomas Stangl liest aus »Quecksilberlicht«
Ein chinesischer Kaiser, der von der totalen Herrschaft über die Zeit träumt, Autorinnen aus dem 19. Jahrhundert, die sich gegen die Zwänge ihrer Wirklichkeit auflehnen, ein Mädchen im Simmering ...mehr - Fr30.Juni2023Lesung und GesprächFreitag 30.06.2023, 19:30 Uhr, Literaturhaus Leipzig, Garten, Leipzig
Die Welt ein Garten | Lesungen und Gespräche mit Lola Randl, Gerbrand Bakker und Lies van Gasse
mehrIm rRahmen des Sommerfest des Literaturhaus Leipzig
- Di04.Juli2023Lesung und GesprächDienstag 04.07.2023, 18:30 Uhr, Karl der Grosse , Zürich, Schweiz
Big Picture: Contemporary China With Yan Lianke
Yan Lianke is one of the most internationally acclaimed Chinese authors. He started out as propaganda writer for the Chinese People’s Liberation Army (PLA) aged 20 – and was released from his ...mehr - Fr07.Juli2023LesungFreitag 07.07.2023, 18:00 Uhr, Evangelische Akademie zu Berlin, Berlin
Oxana Timofeeva liest aus »Heimat. Eine Gebrauchsanweisung«
Heimat ist für viele Menschen ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Zeit. Sie kann ein Land, eine Region, eine Vergangenheit bedeuten. Doch wie stellt sich Heimat dar, wenn der Staat Oppositionelle, ...mehr - Mi12.Juli2023Lesung und GesprächMittwoch 12.07.2023, 18:00 Uhr, ZUR BLEICHE RESORT & SPA, Burg im Spreewald
Michael Ohl stellt sein Portrait über »Wespen« vor
Sie sind als ungeladene Picknickgäste die Plage jedes Spätsommers, deren unruhige Flugbewegung uns ganz in Aufregung versetzt, weil wir ihre brennenden Stiche fürchten. Zu Recht. Nicht nur durch ...mehr - Mi12.Juli2023Lesung und GesprächMittwoch 12.07.2023, 19:30 Uhr, Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main
Florian Werner und Julia Sigwart sprechen über »Schnecken«
mehrIm Rahmen der »Frankfurter Naturkunden«
- Do07.Sept2023Lesung und GesprächDonnerstag 07.09.2023, 19:00 Uhr, Park der Villa Rychenberg, Winterthur, Schweiz
lauschig und verloren – Ivna Žic und Usama Al Shahmani
mehrIm Rahmen des Festivals »lauschig«
- So24.Sept2023GesprächSonntag 24.09.2023, 11:45 Uhr, Kultur- und Stadthistorisches Museum, Duisburg
Klaus Theweleit im Gespräch zu „Männerphantasien“
mehrIm Rahmen der MERCATOR MATINÉEN 2022
- Mi27.Sept2023Lesung und GesprächMittwoch 27.09.2023, 19:30 Uhr, Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main
Wilhelm Bode stellt seine Portraits über »Hirsche« und »Hasen« vor
mehrIm Gespräch mit Prof. Dr. Dr. habil. Gerald Reiner
- Do28.Sept2023Lesung und GesprächDonnerstag 28.09.2023, 19:30 Uhr, Literatur-Museum Augusta Bender e.V., Schefflenz
Susanne Stephan liest aus »Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur«
Nicht nur in geologischen Schichten und in klimatischen Veränderungen haben sich Kohle, Öl und Erdgas bemerkbar gemacht. Auch in den Leben von Autorinnen und Autoren und ihren literarischen Figuren, ...mehr - Fr10.Nov2023Lesung und GesprächFreitag 10.11.2023, 20:00 Uhr, Literaturhaus Lettrétage e.V., Berlin
Veronika Reichl liest aus »Das Gefühl zu denken«
Jeder echte Lesende kennt das Gefühl: Plötzlich wird man mitgerissen in eine neue, unbekannte Welt. Oder es dämmert einem langsam eine Wahrheit, deren Existenz man zuvor noch nicht einmal erahnte, ...mehr