Veranstaltungen

Detailsuche

  • Di22.Apr2025
    Anna Weidenholzer liest aus »Hier treibt mein Kartoffelherz«
    Lesung und Gespräch
    Dienstag 22.04.2025, 18:30 Uhr, Thalia Linz, Linz, Österreich

    Anna Weidenholzer liest aus »Hier treibt mein Kartoffelherz«

    Wie in einem Panoramabild, wie auf der geplanten detailgetreuen Nachbildung des Ortszentrums stehen sie aufgereiht: der Nachbar, der den Arbeitsmantel trägt, der Flachländer, der jeden 21. Oktober ...
    mehr
  • Di22.Apr2025
    Irina Rastorgueva stellt »Pop-Up Propaganda« vor
    Vortrag
    Dienstag 22.04.2025, 19:00 Uhr, Haus am Dom, Frankfurt am Main

    Irina Rastorgueva stellt »Pop-Up Propaganda« vor

    Die Gewalt, die die russische Gesellschaft unerbittlich im Griff hat, ist eine Fortführung der paranoiden Suche nach Feinden, der nächtlichen Verhaftungen, Durchsuchungen und Folterungen sowie der ...
    mehr
  • Mi23.Apr2025
    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 23.04.2025, 19:30 Uhr, Movieplexx Kino, Buchholz in der Nordheide

    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen«

    Anlässlich des Welttags des Buches

    mehr
  • Fr25.Apr2025
    Anna Weidenholzer liest aus »Hier treibt mein Kartoffelherz«
    Lesung und Gespräch
    Freitag 25.04.2025, 18:00 Uhr, Brunnensaal Stift Göttweig, Furth bei Göttweig

    Anna Weidenholzer liest aus »Hier treibt mein Kartoffelherz«

    Im Rahmen von »Literatur & Wein« mit Musik von Aniada a Noar feat. Gstättner & Heckel

    mehr
  • Sa26.Apr2025
    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«
    Bühnenbearbeitung
    Samstag 26.04.2025, 20:00 Uhr, Theater im Ballsaal, Bonn

    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«

    Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung. Die ...
    mehr
  • So27.Apr2025
    Patrick Holzapfel liest aus »Hermelin auf Bänken«
    Lesung
    Sonntag 27.04.2025, 11:30 Uhr, Literaturhaus NÖ, Stein/Krems , Österreich

    Patrick Holzapfel liest aus »Hermelin auf Bänken«

    Als der Protagonist in Patrick Holzapfels Debütroman Hermelin auf Bänken durch den neunten Wiener Gemeindebezirk läuft, geschieht etwas geradezu Unerhörtes: Er kommt vom geraden Weg ab, beginnt, ...
    mehr
  • So27.Apr2025
    Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«
    Lesung und Gespräch
    Sonntag 27.04.2025, 15:00 Uhr, die Andere Welt Bühne, Strausberg

    Helga Kurzchalia liest aus »Haus des Kindes«

    Eine literarische Spurensuche im Herzen Ost-Berlins

    mehr
  • So27.Apr2025
    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«
    Bühnenbearbeitung
    Sonntag 27.04.2025, 18:00 Uhr, Theater im Ballsaal, Bonn

    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«

    Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung. Die ...
    mehr
  • So27.Apr2025
    Theodora Becker stellt »Dialektik der Hure« vor
    Vortrag
    Sonntag 27.04.2025, 19:30 Uhr, Online

    Theodora Becker stellt »Dialektik der Hure« vor

    Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares Subjekt. Bis in die Debatten der ...
    mehr
  • Mo28.Apr2025
    Buchpremiere zu Constance Debrés »Play Boy«
    Buchpräsentation
    Montag 28.04.2025, 19:00 Uhr, Institut français Berlin, Berlin

    Buchpremiere zu Constance Debrés »Play Boy«

    Als sie das erste Mal eine Frau küsst, ist sie zurückhaltend, verunsichert. Doch mit jedem weiteren Kuss findet sich die Protagonistin in Playboy immer mehr in ihr neues Leben ein. Nach Jahrzehnten ...
    mehr
  • Di29.Apr2025
    Patrick Holzapfel liest aus »Hermelin auf Bänken«
    Lesung und Gespräch
    Dienstag 29.04.2025, 19:30 Uhr, Raum für Literatur, Hauptpost, St. Gallen, Schweiz

    Patrick Holzapfel liest aus »Hermelin auf Bänken«

    Als der Protagonist in Patrick Holzapfels Debütroman Hermelin auf Bänken durch den neunten Wiener Gemeindebezirk läuft, geschieht etwas geradezu Unerhörtes: Er kommt vom geraden Weg ab, beginnt, ...
    mehr
  • Di29.Apr2025
    Nasima Sophia Razizadeh liest aus »Sprache und Meer«
    Lesung und Gespräch
    Dienstag 29.04.2025, 20:00 Uhr, Münchner Kammerspiele, München

    Nasima Sophia Razizadeh liest aus »Sprache und Meer«

    Im Rahmen der Reihe "Literatur:Raum"

    mehr
  • Mi30.Apr2025
    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 30.04.2025, 19:30 Uhr, Rauch & König Buchladen, München

    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen«

    Als Renate Hofer in einen Wassertank stürzt, der die Lüftung eines riesigen Datenspeichers reinigt, hat sie nicht nur Todesangst, sondern auch eine Erleuchtung: Sie wird eine Maschine bauen, wie es ...
    mehr
  • Fr02.Mai2025
    Aufführung von John Alec Bakers »Der Wanderfalke«
    Bühnenbearbeitung
    Freitag 02.05.2025, 20:00 Uhr, Theater im Ballsaal, Bonn

    Aufführung von John Alec Bakers »Der Wanderfalke«

    Wie kaum ein anderes Buch feiert dieses Meisterwerk der literarischen Naturbeobachtung die unerschöpfliche Vitalität der Natur. In den 1960 er Jahren war der Wanderfalke im Aussterben begriffen. In ...
    mehr
  • Sa03.Mai2025
    Irina Rastorgueva stellt »Pop-Up Propaganda« vor
    Vortrag
    Samstag 03.05.2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Stadt Erlangen, Erlangen

    Irina Rastorgueva stellt »Pop-Up Propaganda« vor

    Als Teil des Programms der Woche der Meinungsfreiheit am Internationalen Tag der Pressefreiheit. Mit freundlicher Unterstützung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

    mehr
  • So04.Mai2025
    Aufführung von John Alec Bakers »Der Wanderfalke«
    Bühnenbearbeitung
    Sonntag 04.05.2025, 18:00 Uhr, Theater im Pumpenhaus, Münster

    Aufführung von John Alec Bakers »Der Wanderfalke«

    Wie kaum ein anderes Buch feiert dieses Meisterwerk der literarischen Naturbeobachtung die unerschöpfliche Vitalität der Natur. In den 1960 er Jahren war der Wanderfalke im Aussterben begriffen. In ...
    mehr
  • Mo05.Mai2025
    Theodora Becker liest aus »Dialektik der Hure«
    Lesung
    Montag 05.05.2025, 18:30 Uhr, Vortragsraum der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Hamburg

    Theodora Becker liest aus »Dialektik der Hure«

    Was eigentlich verkauft die Hure dem Freier? Was ist dieser »Sex«, den sie feilbietet, und woran bemisst sich sein Wert? Der Unmöglichkeit einer einfachen Antwort auf diese Fragen liegt die ...
    mehr
  • Mo05.Mai2025
    Irina Rastorgueva stellt »Pop-Up Propaganda« vor
    Gespräch
    Montag 05.05.2025, 19:00 Uhr, Bruno Kreisky Forum, Wien, Österreich

    Irina Rastorgueva stellt »Pop-Up Propaganda« vor

    Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Irina Rastorgueva: »RUSSLANDS PROPAGANDA – STRATEGIE UND WAHNSINN«
    mehr
  • Mi07.Mai2025
    Greta Maria Pichler liest aus »Salzwasser«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 07.05.2025, ost west club est ovest, MERAN/O (BZ), Italien

    Greta Maria Pichler liest aus »Salzwasser«

    Salzwasser ist Meer, ist Träne, ist Schweiß und entzündungshemmend, ist Gemisch, eine Lösung – und was ist mit dem Wind? Greta Maria Pichler schiebt ihn in ihrem soghaft-berauschenden ...
    mehr
  • Mi07.Mai2025
    Patrick Holzapfel liest aus »Hermelin auf Bänken«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 07.05.2025, ost west club est ovest, Meran, Italien

    Patrick Holzapfel liest aus »Hermelin auf Bänken«

    Lesung mit Greta Maria Pichler

    mehr
  • Fr09.Mai2025
    Anna Melikova liest aus »Ich ertrinke in einem fliehenden See«
    Lesung und Gespräch
    Freitag 09.05.2025, 19:00 Uhr, Zentralbibliothek Düsseldorf, Düsseldorf

    Anna Melikova liest aus »Ich ertrinke in einem fliehenden See«

    Sie kommt von der ukrainischen Krim und ist ganz von der russischen Kultur geprägt. An der Kyjiwer Universität begegnet sie einer Frau, die nur drei Jahre älter ist – und die sie jahrelang in ...
    mehr
  • Fr09.Mai2025
    Millay Hyatt liest aus »Nachtzugtage«
    Lesung und Gespräch
    Freitag 09.05.2025, 19:30 Uhr, Röttgener Buchhandlung, Bonn

    Millay Hyatt liest aus »Nachtzugtage«

    Millay Hyatt ist leidenschaftliche Zugreisende: Es ist der Reiz der »ungepolsterten Begegnung mit der Welt«, der sie noch jedes Flugzeug durch die Reise auf der Schiene tauschen lässt. Sie weiß: ...
    mehr
  • Sa10.Mai2025
    Dietmar Dath im Gespräch über progressive Zukunftsentwürfe
    Samstag 10.05.2025, Krems an der Donau, Österreich

    Dietmar Dath im Gespräch über progressive Zukunftsentwürfe

    Milliardäre kolonisieren nicht nur Planeten, sondern lähmen auch unsere Vorstellungen über das gesellschaftlich Mögliche. Wie sehen progressive Zukunftsentwürfe aus, die eine neue Art der ...
    mehr
  • Sa10.Mai2025
    Anna Weidenholzer liest aus »Hier treibt mein Kartoffelherz«
    Lesung und Gespräch
    Samstag 10.05.2025, 14:00 Uhr, Restaurant Vestibül im Burgtheater, Wien, Österreich

    Anna Weidenholzer liest aus »Hier treibt mein Kartoffelherz«

    Wie in einem Panoramabild, wie auf der geplanten detailgetreuen Nachbildung des Ortszentrums stehen sie aufgereiht: der Nachbar, der den Arbeitsmantel trägt, der Flachländer, der jeden 21. Oktober ...
    mehr
  • Sa10.Mai2025
    Luise Meier liest aus »Hyphen«
    Lesung und Gespräch
    Samstag 10.05.2025, 20:00 Uhr, Eulenspiegel Buchladen Karo-Buchvertriebs GmbH, Bielefeld

    Luise Meier liest aus »Hyphen«

    Als es 2025 zum ersten Mal weltweit zu einem wochenlangen Stromausfall kommt, bricht, wider Erwarten, keine Panik aus. Und selbst als Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet ...
    mehr
  • Di13.Mai2025
    Greta Maria Pichler liest aus »Salzwasser«
    Lesung und Gespräch
    Dienstag 13.05.2025, 19:00 Uhr, Österreichische Gesellschaft für Literatur , Wien, Österreich

    Greta Maria Pichler liest aus »Salzwasser«

    Salzwasser ist Meer, ist Träne, ist Schweiß und entzündungshemmend, ist Gemisch, eine Lösung – und was ist mit dem Wind? Greta Maria Pichler schiebt ihn in ihrem soghaft-berauschenden ...
    mehr
  • Di13.Mai2025
    Nora Schramm liest aus »Hohle Räume« u.a.
    Lesung und Gespräch
    Dienstag 13.05.2025, 19:30 Uhr, Literaturhaus Frankfurt am Main e.V., Frankfurt am Main

    Nora Schramm liest aus »Hohle Räume« u.a.

    Im Rahmen der Debütreihe »Erste Bücher« zusammen mit Mascha Unterlehberg (Dumont) und Kathrin Bach (Voland & Quist)

    mehr
  • Mi14.Mai2025
    Johannes Zeilinger stellt sein Portrait »Störche« vor
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 14.05.2025, 18:00 Uhr, ZUR BLEICHE RESORT & SPA, Burg im Spreewald

    Johannes Zeilinger stellt sein Portrait »Störche« vor

    Er bringt den Frühling, die Kinder, den Neuanfang. Wenn er dann im Laufe des Sommers auf seinen langen roten Beinen durch die frisch gemähten Wiesen stakst und abends in den Horsten noch einmal laut ...
    mehr
  • Do15.Mai2025
    Online: Otto Kallscheuer liest aus »Papst und Zeit«
    Lesung und Gespräch
    Donnerstag 15.05.2025, 19:30 Uhr

    Online: Otto Kallscheuer liest aus »Papst und Zeit«

    Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei erfolgreiche Modelle eines politischen / rechtlichen / ...
    mehr
  • Do15.Mai2025
    Constance Debré liest aus »Play Boy«
    Lesung und Gespräch
    Donnerstag 15.05.2025, 20:30 Uhr, Studio Amore, Stuttgart

    Constance Debré liest aus »Play Boy«

    Lesung im Rahmen des Literaturfestival Stuttgart

    mehr
  • Fr16.Mai2025
    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen«
    Lesung und Gespräch
    Freitag 16.05.2025, 19:30 Uhr, Theater Freiburg - Winterer-Foyer , Freiburg

    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen«

    Im Rahmen der Lesereihe „Freiburger Andruck“

    mehr
  • Mo19.Mai2025
    »Liebe: eine Bestandsaufnahme« Podiumsgespräch mit Johannes Kleinbeck und Manon Garcia
    Podiumsdiskussion
    Montag 19.05.2025, 18:30 Uhr, Literaturhaus Stuttgart, Stuttgart

    »Liebe: eine Bestandsaufnahme« Podiumsgespräch mit Johannes Kleinbeck und Manon Garcia

    Liebe: einer stetigen Befragung ausgesetzt ist sie historisch enorm wandelbar. Heute beobachten wir eine Rückkehr patriarchaler Denkmuster, wachsende Gewalt gegen Frauen, neue Entwicklungen der ...
    mehr
  • Mo19.Mai2025
    Wolfgang Knöbl und Hilal Sezgin im Gespräch über Byung-Chul Hans »Sprechen über Gott«
    Gespräch
    Montag 19.05.2025, 20:00 Uhr, Thalia Theater Hamburg I Nachtasyl, Hamburg

    Wolfgang Knöbl und Hilal Sezgin im Gespräch über Byung-Chul Hans »Sprechen über Gott«

    Streit.Bar im Mai: (Un-)Glaube in Zeiten schnellen Wandels Eine Veranstaltung des Thalia Theaters und des Hamburger Instituts für Sozialforschung

    mehr
  • Do22.Mai2025
    Ein Victor-Hugo-Abend mit Walburga Hülk und Alexander Pschera
    Lesung und Gespräch
    Donnerstag 22.05.2025, MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft GmbH, Berlin

    Ein Victor-Hugo-Abend mit Walburga Hülk und Alexander Pschera

    Walburga Hülk, geboren 1953, war bis 2019 Professorin für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Sie lehrte zuvor in Freiburg und Gießen und war Gastprofessorin an der ...
    mehr
  • Do22.Mai2025
    Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«
    Lesung und Gespräch
    Donnerstag 22.05.2025, 21:00 Uhr, New College, Oxford, United Kingdom

    Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«

    Lesung aus Himmelsstriche (deutsch/englisch) mit Musik (Bernhard Malkmus, Marielle Sutherland, Übersetzerin und George Herbert, Pianist und Komponist)

    mehr
  • Fr23.Mai2025
    Peter Urban-Halle liest Solvej Balle: »Über die Berechnung des Rauminhalts«
    Lesung und Gespräch
    Freitag 23.05.2025, 19:00 Uhr, Buchhandlung Logbuchladen, Bremen-Walle

    Peter Urban-Halle liest Solvej Balle: »Über die Berechnung des Rauminhalts«

    Nach einer Geschäftsreise zu einer Antiquariatsmesse in Bordeaux beginnt für die Buchhändlerin Tara Selter, die mit ihrem Mann Thomas in einem Haus in Nordfrankreich lebt, die Zeit stillzustehen. ...
    mehr
  • So25.Mai2025
    Luise Meier liest aus »Hyphen«
    Lesung und Gespräch
    Sonntag 25.05.2025, 12:00 Uhr, Buchladen Schwarze Risse , Berlin

    Luise Meier liest aus »Hyphen«

    Im Rahmen der Linken Buchtage 2025

    mehr
  • So25.Mai2025
    Frank Engster und Cinzia Rivieri stellen Furio Jesis Buch »Spartakus. Symbologie der Revolte« vor
    Lesung und Gespräch
    Sonntag 25.05.2025, 16:00 Uhr, Buchladen Schwarze Risse, Berlin

    Frank Engster und Cinzia Rivieri stellen Furio Jesis Buch »Spartakus. Symbologie der Revolte« vor

    Im Rahmen der Linken Buchtage 2025

    mehr
  • Mo26.Mai2025
    Jakob Kraner liest aus »Kosmologie«
    Lesung und Gespräch
    Montag 26.05.2025, 19:30 Uhr, Lettrétage , Berlin

    Jakob Kraner liest aus »Kosmologie«

    Ein Gespräch über Struktur und Dynamik des Verfalls und der Zuversicht mit den Schriftsteller*innen Jakob Kraner und Ann Cotten.

    mehr
  • Mi28.Mai2025
    Anna Melikova liest aus »Ich ertrinke in einem fliehenden See«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 28.05.2025, 19:00 Uhr, Kunsthochschule für Medien Köln (Aula), Köln

    Anna Melikova liest aus »Ich ertrinke in einem fliehenden See«

    Sie kommt von der ukrainischen Krim und ist ganz von der russischen Kultur geprägt. An der Kyjiwer Universität begegnet sie einer Frau, die nur drei Jahre älter ist – und die sie jahrelang in ...
    mehr
  • Fr30.Mai2025
    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«
    Bühnenbearbeitung
    Freitag 30.05.2025, 20:00 Uhr, theaterdiscounter berlin , Berlin

    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«

    Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung. Die ...
    mehr
  • Sa31.Mai2025
    Yevgenia Belorusets stellt ihr Buch »Anfang des Krieges« vor
    Gespräch
    Samstag 31.05.2025, 17:30 Uhr, Solothurner Literaturtage, Solothurn, Schweiz

    Yevgenia Belorusets stellt ihr Buch »Anfang des Krieges« vor

    »Es war ein Frühlingstag, die Sonnenflecken spielten auf den Wänden der Häuser und auf den weißen Mauern der Sophienkathedrale.« Seit Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges führt Yevgenia ...
    mehr
  • Sa31.Mai2025
    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«
    Bühnenbearbeitung
    Samstag 31.05.2025, 20:00 Uhr, theaterdiscounter berlin , Berlin

    Aufführung von Nastassja Martins »An das Wilde glauben«

    Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung. Die ...
    mehr
  • Mi04.Juni2025
    Kevin Chen liest aus »Geisterdämmerung«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 04.06.2025, 14:00 Uhr, Buchhandlung Bibabuze, Düsseldorf

    Kevin Chen liest aus »Geisterdämmerung«

    Nach mehreren Jahren Haft in einem Berliner Gefängnis kehrt Tianhong zurück in sein taiwanisches Heimatdorf: Yongjing, was ewiger Frieden bedeutet, doch für Tianhong alles andere ist als das. Als ...
    mehr
  • Mi04.Juni2025
    Birgitta Assheuer liest aus »Wie ich ein Baum wurde« von Sumana Roy
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 04.06.2025, 19:30 Uhr, Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main

    Birgitta Assheuer liest aus »Wie ich ein Baum wurde« von Sumana Roy

    Die Rezitatorin und Sprecherin Birgitta Assheuer liest im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Frankfurter Naturkunden« der Frankfurter Bürgerstiftung aus »Wie ich ein Baum wurde«

    mehr
  • So08.Juni2025
    Johannes Zeilinger und Lothar Müller stellen ihre Portraits »Störche«  und »Spinnen« vor
    Lesung und Gespräch
    Sonntag 08.06.2025, 16:00 Uhr, Salzkirche, Werben (Elbe)

    Johannes Zeilinger und Lothar Müller stellen ihre Portraits »Störche« und »Spinnen« vor

    Im Rahmen der Kultourspur Pfingsten 2025 Die Lesungen werden musikalisch von dem Gambenensemble Christiane Gerhadt umrahmt, Getränke und Imbiss werden angeboten. Anschließend spielt die "Werbener Hausmusik".

    mehr
  • Do12.Juni2025
    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen Oder: A Fucking Army«
    Lesung und Gespräch
    Donnerstag 12.06.2025, 19:30 Uhr, Leuenhagen & Paris, Hannover

    Dietmar Dath liest aus »Skyrmionen Oder: A Fucking Army«

    Als Renate Hofer in einen Wassertank stürzt, der die Lüftung eines riesigen Datenspeichers reinigt, hat sie nicht nur Todesangst, sondern auch eine Erleuchtung: Sie wird eine Maschine bauen, wie es ...
    mehr
  • Sa14.Juni2025
    José F. A. Oliver liest auf dem LiteraturPicknick-Fest 2025
    Lesung und Gespräch
    Samstag 14.06.2025, 15:00 Uhr, Biohof Huber zu Gunersdorf, Sierning, Österreich

    José F. A. Oliver liest auf dem LiteraturPicknick-Fest 2025

    In seinem dritten Essayband steigt der Lyriker José F. A. Oliver in die Flüsse seiner Sprachen. Er weiß, dass alles fließt, und dass dies immer auch Zuversicht bedeutet. Ausgespannt zwischen ...
    mehr
  • Di17.Juni2025
    Florian Sprenger stellt sein Buch »Ich-Sagen« vor
    Buchpräsentation
    Dienstag 17.06.2025, Kulturwissenschaftliches Institut Essen, Essen

    Florian Sprenger stellt sein Buch »Ich-Sagen« vor

    Florian Sprenger präsentiert sein neues Buch »Ich-Sagen. Genealogie der Situiertheit«

    mehr
  • Mi18.Juni2025
    Frank Fehrenbach im Gespräch mit Georg Topfer über die Lebendigkeit der Natur in der Kunst
    Gespräch
    Mittwoch 18.06.2025, 15:00 Uhr, Zentralbibliothek Hamburg, Hamburg

    Frank Fehrenbach im Gespräch mit Georg Topfer über die Lebendigkeit der Natur in der Kunst

    Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg

    mehr
  • Mi18.Juni2025
    Bernhard Kegel und Karsten Reise im Gespräch über die Natur der Zukunft
    Gespräch
    Mittwoch 18.06.2025, 19:30 Uhr, Museum der Natur, Hamburg

    Bernhard Kegel und Karsten Reise im Gespräch über die Natur der Zukunft

    Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg

    mehr
  • Do19.Juni2025
    Bernhard Malkmus im Gespräch mit Miek Zwamborn über »Himmelsstriche«
    Lesung und Gespräch
    Donnerstag 19.06.2025, 16:00 Uhr, Multiple Box, Hamburg

    Bernhard Malkmus im Gespräch mit Miek Zwamborn über »Himmelsstriche«

    Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg: Lesung aus Himmelsstriche, danach Bernhard Malkmus im Gespräch mit Miek Zwamborn und Karsten Reise

    mehr
  • Do19.Juni2025
    Bernhard Malkmus im Gespräch mit Thomas Wrede und Christoph Mayer über den Wandel der europäischen Eislandschaften
    Gespräch
    Donnerstag 19.06.2025, 19:00 Uhr, Botschaft der Wildtiere, Hamburg

    Bernhard Malkmus im Gespräch mit Thomas Wrede und Christoph Mayer über den Wandel der europäischen Eislandschaften

    Im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg

    mehr
  • Fr20.Juni2025
    Jan Röhnert im Gespräch mit Bernd Marcel Gonner über Nature Writing im Essay
    Gespräch
    Freitag 20.06.2025, 10:15 Uhr, Zentralbibliothek, Hamburg

    Jan Röhnert im Gespräch mit Bernd Marcel Gonner über Nature Writing im Essay

    Im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg

    mehr
  • Fr20.Juni2025
    Hartmut Böhme im Gespräch mit Doris Feil über die Hintergründe und Gründe unseres Verhältnisses zur Natur
    Gespräch
    Freitag 20.06.2025, 18:00 Uhr, Zentralbibliothek, Hamburg

    Hartmut Böhme im Gespräch mit Doris Feil über die Hintergründe und Gründe unseres Verhältnisses zur Natur

    Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg

    mehr
  • Sa21.Juni2025
    Lann Hornscheidt und Helmut Schreier im Gespräch über Robin Wall Kimmerer
    Gespräch
    Samstag 21.06.2025, 18:00 Uhr, Zentralbibliothek, Hamburg

    Lann Hornscheidt und Helmut Schreier im Gespräch über Robin Wall Kimmerer

    Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Nature Writing Festivals Hamburg

    mehr
  • So22.Juni2025
    Nora Schramm liest aus »Hohle Räume«
    Lesung und Gespräch
    Sonntag 22.06.2025, 18:00 Uhr, Biologiezentrum Bustedt , Hiddenhausen

    Nora Schramm liest aus »Hohle Räume«

    Im Rahmen des Festivals »Wege durch das Land«

    mehr
  • Mi25.Juni2025
    Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«
    Lesung und Gespräch
    Mittwoch 25.06.2025, 20:00 Uhr, Schillers Gartenhaus, Jena

    Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«

    Der englische Nordosten ist eine Landschaft, an der sich die systemische Veränderung der Biosphäre durch 250 Jahre technischer und sozialer Revolutionen ablesen lässt: Hier wurden bis vor kurzem ...
    mehr
  • Mo14.Juli2025
    Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«
    Lesung und Gespräch
    Montag 14.07.2025, 19:00 Uhr, Ausstellungsraum Dante9, Universitätsarchiv, Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main

    Bernhard Malkmus liest aus »Himmelsstriche«

    Der englische Nordosten ist eine Landschaft, an der sich die systemische Veränderung der Biosphäre durch 250 Jahre technischer und sozialer Revolutionen ablesen lässt: Hier wurden bis vor kurzem ...
    mehr
  • Do11.Sept2025
    Clemens Böckmann liest aus »How I missed the war«
    Lesung und Gespräch
    Donnerstag 11.09.2025, Lettrétage, Berlin

    Clemens Böckmann liest aus »How I missed the war«

    Lesung mit Patrick Holzapfel

    mehr