Das faszinierende Dokument einer Affäre, in der Sexualität und Geschlechtlichkeit, Identität und Beziehungsweisen radikal zur Sprache kommen
Auf einem Trip nach Australien lernt die Autorin Kathy Acker 1995 McKenzie Wark kennen. Gerade ist Warks Buch Virtual Geography erschienen, das das Leben mit globalen Medien erforscht. Die beiden verbringen intensive Tage und Nächte miteinander, denen nach Ackers Rückkehr in die USA ein zweiwöchiger E-Mail-Austausch in Hochfrequenz folgt. Mehrmals am Tag schreiben sie sich in einen Rausch, in dem sich die elektronischen Nachrichten überkreuzen und alles zum Mittel ihres transpazifischen Werbens werden kann: Alfred Hitchcock und Stofftiere, Georges Bataille und Elvis Presley, die Simpsons, Phänomenologie, Akte X, Elfriede Jelinek und das I Ging. Die Texte surren vor Sex, Politik und Kultur, Einsichten und Albernheit, über die sich intime Nähe und schmerzhaftes Missverstehen einstellen, bevor der Austausch plötzlich abbricht. Eine Liebesgeschichte in Latenz an der Schwelle zum neuen Jahrtausend, geschrieben von und für Queers, Nerds und Buchverrückte.
Buch
ISBN: 978-3-94136-099-0 9783941360990
Verlag: August Verlag
Veröffentlicht: 2022
Reihe: Großes Format
Schlagworte: Punk, Medientheorie, Neue Medien, Liebesbriefe, Queer, Sexualität, Australien, USA, experimentelle Literatur, 90er Jahre, Kulturtheorie
»[...] ein Fest zu lesen [... ]. Wild, wahrhaftig, sexy und ein bisschen romantisch.«
– Kais Harrabi, MDR-Kultur
- Sa04.Juni2022Lesung und GesprächSamstag 04.06.2022, 19:30 Uhr, diffrakt | zentrum für theoretische peripherie e.V., Berlin
Lesung und Gespräch mit McKenzie Wark
Auf einem Trip nach Australien lernt die Autorin Kathy Acker im Sommer 1995 McKenzie Wark kennen. Gerade ist Warks Buch »Virtual Geography« erschienen, das das Leben mit globalen Medien erforscht. ...mehr - Sa04.Juni2022Lesung und GesprächSamstag 04.06.2022, 19:30 Uhr, diffrakt | zentrum für theoretische peripherie e.V., Berlin
Lesung und Gespräch mit McKenzie Wark
Auf einem Trip nach Australien lernt die Autorin Kathy Acker im Sommer 1995 McKenzie Wark kennen. Gerade ist Warks Buch »Virtual Geography« erschienen, das das Leben mit globalen Medien erforscht. ...mehr